Installier es doch mal mit Qemu. Zum testen. Wie gesagt, im vorliegenden Fall sehe ich da kein Grund an deine Hardware zu denken.
Mit Qemu meinst Du sicher den Virtual Machine Manager dann oder.
Installier es doch mal mit Qemu. Zum testen. Wie gesagt, im vorliegenden Fall sehe ich da kein Grund an deine Hardware zu denken.
Mit Qemu meinst Du sicher den Virtual Machine Manager dann oder.
Ich will ja nicht nerven.
Ich habe es gerade in Qemu-KVM mit Wayland installiert und es hat funktioniert
Hmmm komisch, wieso macht mein Rechner nur so viele Probleme sehr sehr komisch alles.
Ich will ja nicht nerven.
Ich habe es gerade in Qemu-KVM mit Wayland installiert und es hat funktioniert
Ich weiss bald nicht mehr so recht weiter, ich hoffe das wenn ich dann auf einem AMD System bin die Probleme die ich habe der Vergangenheit angehören weil so macht es mir keinen Spass mehr leider.
so wie ich die Meldung lese ist das nicht installiert und will vom DVD Laufwerk booten nur findet er da nichts,
bei Gnome-Boxes gib mal an das du Arch Linux installierst, dann bekommst du die Auswahl mit uefi und boote dann mal, was dann passiert
Danke genau das hab ich ja auch eingestellt also UEFI und dann kommt eben die Meldung.
Das ist ja auch nicht unmöglich. Laut dem Screenshot fehlt ja ein Modul. Das kann nicht von VirtualBox kommen.Die Meldung kommt wie
Die Meldung kommt von Gnome Boxes
hast du mal deine iso getestet, bzw. probiert die neu herunterzuladen
ich mach das auch nie und hatte zum glück bisher noch nie probleme, aber es kommt gar nicht so selten vor, deswegen gibt es ja die checksum prüfungen und den kram. manchmal hat man auch nen montagsproduktion an usb-stick und an der richtigen stelle ein paar blöcke grad kaputt oder so sowas generiert auch gern seltsame fehler.
Danke für all die Antworten und den Support dazu.
Ich selber hab die ISO nochmals Heruntergeladen und bei mir läuft ja der Installer durch.
Ich muss aber dazu sagen, das ich KVM unter VirtualBox immer abschalten muss weil ich immer eine Fehlermeldung bekomme und ich sonst nicht die VM Starten kann.
Daher muss ich im Terminal immer den Befehl eingeben.
sudo rmmod kvm-intel
Wenn ich dann versuch Boxes zu starten geht das natürlich nicht weil ja dann KVM abgeschaltet ist. :) :)
Ich habe dann versucht das ganze nach einem Neustart mit KVM bzw Gnome Boxes zu Installieren, also Arch Linux als System zu wählen dann die ISO zu verwenden und es als UEFI einzustellen.
Dann bekomme ich aber diese schöne Meldung.
Warum sollte das an deiner echten Hardware liegen, wenn du eine andere Emulierst? Zudem, vor meinem jetzigen Computer war meine Hardware älter als deine und die lief gut, wenn auch langsam. Also wenn nicht irgendwas bei deiner Hardware die Grätsche gemacht hat, würde ich das mal ausschliessen.
Schau mal nach, welchen CPU du bei VirtualBox eingestellt hast und ändere das einfach mal zu einer anderen CPU. Bin jetzt weniger der VirtualBox-Profi, da ich qemu verwende, aber wenn mich nicht alles täuscht, kann man da auch den CPU wählen. Es liegt im Bereich des Möglichen, dass beim ausführen von mkinitcpio, also beim erstellen vom Kernel und Installation in /boot was knallt, weil Features im CPU nicht gefunden werden oder ein Modul wie crc32c_intel vorausgesetzt wird, was aber nicht vorhanden ist. Deshalb könnte der Wechsel der CPU da Abhilfe schaffen.
Du kannst die CPU nicht auswählen in VirtualBox das wäre mir zumindest Neu wenn dies gehen würde.
Hi
Leider kann ich unter Virtualbox das BigLinux nicht Installieren, ich erhalte immer folgende Fehlermeldung.
Ich hab unter dem Virtualbox die HDD als EFI Partition eingestellt also müsste eigentlich alles funktionieren den er legt auch eine EFI Partition mit FAT32 an.
Danke für den Tipp und den Support.
Ich hab den Verdacht das mein Rechner mich nicht mehr will und das nach guten bald 9 Jahren. :)
Euro Truck Simulator 2 ist gerade für 4,99€ bei Steam zu haben
Danke für den Tipp, da bin ich gerade wieder am Videos erstellen dazu, ich liebe einfach ETS2. :)
Auch
American Truck Simulator gibt es viel günstiger sowie diverse Addons die dazu gehören. :) :)
Ich finde das Foto so süss einfach klasse.
ich denke da sind wir doch viel zu klein das da jemand wirklich Werbung machen möchte, gut von Softmaker bekam ich mal eine Lizenz geschenkt bekommen - aber sonst kommt darauf an, es soll dann auch passen....
Ich denke das man selber da aktiv werden muss, dazu fehlt mir aber auch die Zeit weshalb ich mir schon sehr sehr lange über zu einem Netzwerk zu gehen welches die Arbeit mir abnimmt.
Das sind aber nur meine Gedanken die ich Laut mit Euch hier mal teile. :)
Alles anzeigenCool, ich habe eine Anfrage bekommen,
![]()
![]()
und musste wirklich lachen,
......ich hoffe, Sie haben einen schönen Tag! Mein Name ist Zoey und ich vertrete Century Genius Limited, ein auf sichere und echte Softwareschlüssel spezialisiertes Unternehmen.
Ich bin vor Kurzem auf Ihren YouTube-Kanal gestoßen und bin von den Inhalten, die Sie produzieren, wirklich begeistert.
Es steht teilweise im Einklang mit den Produkten, die wir anbieten, und ich bin davon überzeugt, dass das Potenzial für eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit besteht.
Gerne biete ich Ihnen ein Honorar an und Ihr Publikum erhält zusätzlich einen exklusiven Rabatt.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne!
der hat mit Sicherheit nicht geschaut, oder für was würde ein Zuseher von mir einen Softwareschlüssel benötigen???
HEHE Ja ich hab auch schon diverse Anfragen bekommen die genau so bzw sehr ähnlich klingen. :) :)
linuxwindowsmachilfe ist ja alles freiwillig, musst ja nicht alles annehmen was dir zugesendet wird.
Ich bin jetzt nicht der größte Fan von Jean aber die Idee finde ich erst mal nicht so schlecht.
Wenn Armin sowas machen würde, wäre ich auch dabei😁
NUn ich mach das ja seit 15 jahren schon aber nicht so Intensiv wie jetzt Armin das ist schon so.
Erst seit dem ich auf Linux Gewechselt bin also so richtig kein weg geht mehr zu Windows 11 oder Windows 12 zurück.
Was Jean angeht, ja ich weiss was Du meinst, siehe sein neustes Video Titel und Inhalt mehr sag ich jetzt nicht dazu.
Ob ich da mitmachen werde fragen sich sicher einige hier im Forum, ich weiss es noch nicht, ich muss schauen ob ich die Zeit dazu habe neben meiner Arbeit noch.
Alles anzeigenich kenne das sonst von wifi dongles, da hat der networkmanager service den usb-stick als untätig angesehen und getreu dem stromsparmodus den stick heruntergedreht, was die verbindung gekappt hat.
solang man im internet auf einer seite statisch was liest, fällt einem das nicht mal auf, erst wenn man irgendwo klickt, braucht er 3 sekunden um sich neu zu verbinden, äußerst nervig. wie das mit usb-kopfhörern ist, keine ahnung, aber da muss es ja auch treiber geben, die den usb port als audio interface verkleiden, vielleicht kann man bei denen schauen.
für wifi war es in der /etc/NetworkManager/conf.d/default-wifi-powersave-on.conf eine einstellung
wifi.powersave = 3
die man zu
wifi.powersave = 2
ändert, dann lief der wifi dongle permanent, aber das würde ja natürlich nicht für kopfhörer funzelnieren
Der Kopfhörer ist per USB Angeschlossen und Internet gibt es bei mir nur per Kabel.
nicht dass da am ende irgendwelche usb-stromspar-einstellungen dazwischen grätschen
Unter Windows ging es ja das ist es ja. :) :)
Es fängt aber vor allem bei Spielen an unter Steam von jetzt auf gleich.
Hi
Leider hab ich wenn ich Spiele immer wieder Sound Probleme, die äußern sich so das ich keinen Ton mehr habe, Lösen tuh ich das Problem in dem ich einfach auf eine andere Audio Quelle gehe und wieder auf die Kopfhörer und es funktioniert wieder für einige Minuten.
Meine Kopfhörer sind per USB Angeschlossen
Hier hab ich noch aus dem Terminal einige Daten für euch.
Server-Zeichenkette: /run/user/1000/pulse/native
Bibliotheks-Protokollversion: 35
Server-Protokollversion: 35
ist lokal: ja
Client-Index: 1021
Tile-Größe: 65472
Name des Benutzers: lka01
Rechnername: lka01-systemproductname
Name des Servers: PulseAudio (on PipeWire 1.2.7)
Version des Servers: 15.0.0
Standard-Abtastwert-Angabe: float32le 2ch 48000Hz
Standard-Kanal-Zuordnung: front-left,front-right
Standard-Ziel: alsa_output.usb-0b0e_Jabra_BIZ_2400_USB_002378E39FF8x013002-00.analog-stereo
Standard-Quelle: alsa_input.usb-Alesis_io_2-00.analog-stereo
Cookie: 813a:2da8
Als System hab ich Kubuntu 25.04
ALso ich finde auch das hier das Ding super ist zum Basteln und auch die Ersatzteile gibt es ja sehr gute, :) :)
Also ich finde die Idee richtig super und wünsch ihm auch wenn er nie zu sprechen ist leider alles gute und viel Erfolg dabei.
Alles anzeigenIch habe mir OpenSuse Slowroll Gnome auf eine Externe SSD komplett installiert und lade und verwende das System komplett von der SSD, also das ich wenn ein Rechner abschmiert , oder ich einen neuen Rechner habe, ich immer von SSD booten kann. Bisher klappt es super
Gnome in meinem Üblichen Setup
Frohe Ostertage@all
UI das sieht aber richtigt schön aus. :)
Danke das wünsche ich auch allen hier Frohe Ostern. :) :)