Fedora mit Gnome und Extensions

  • Ich bin Linux Mint Cinnamon Anwender, verschliesse mich aber den anderen Desktop-Umgebungen nicht. KDE ist bei mir aktuell raus und Gnome konnte ich mich bisher nicht mit anfreunden, will dieser Umgebung aber eine Chance geben. Je mehr Videos ich dazu sehe, umso mehr Interesse wird bei mir geweckt.

    Ich habe schon einige Videos dazu gesehen, wie Gnome angepasst werden kann.
    Ich bin immer wieder erstaunt, wie flexibel diese Oberfläche ist.

    Richtig fasziniert war ich von einem Beitrag von KSK Royal, der am Beispiel von Fedora mit Gnome den Gnome Extension Manager und seine 10 Favoriten an Erweiterungen installiert.

    https://kskroyal.com/top-10-must-in…ome-extensions/

    Nun aber meine Frage: Was passiert eigentlich, wenn ich einen mittels Erweiterungen top optimierten Desktop habe und Gnome wird aktualisiert. Besteht da nicht die Gefahr, dass die Erweiterungen nicht mehr funktionieren und ich vor einem Desktop sitze, der quasi broken ist? Ich bin bisher immer nach dem Grundsatz gegangen, nur so viele Erweiterungen wie unbedingt nötig zu installieren - die Anzahl also zu minimieren - eben wegen der Möglichkeit, dass mir ein Update alles zerschiessen kann.

    Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von tom_www (5. Juni 2025 um 15:01)

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!