Beiträge von bauernjupp

    Es ist wie bei Autos, wenns Dir den 10ten BMW gekauft hast fährst kein Opel.

    Wir haben zu viel Auswahl, denn im enddefekt kannst mit allen Distros das gleiche machen.

    Es muss von der Installation bis zur Bedienung, einfach Idioten Sicher sein. Sollte es nicht der Fall sein werde ich solange wechseln bis ich zu Windows zurückkehre. Vorausgesetzt ich habe Windows vorher genutzt.

    Ich nutze Void Cinnamon.

    Gestern waren Bekannte bei mir denen ich das Void schmackhaft machen wollte. Es sind Leute, die mit Linux nie etwas am Hut hatten.

    Thema Installation:

    das Manko waren die Festplatten Einstellungen, gesagt wurde da müsste ich nebenbei das Installationsvideo laufen lassen, um es irgendwie hinzubekommen.

    Thema Software Installieren:

    das wurde sehr negativ hingestellt, Grund ist das es nicht sowas wie einen Software-Center gibt, wo ich sehe, was welches Programm kann bzw. was es ist.

    Thema Optik und Bedienbarkeit:

    Optisch sehr schön und schnell, Bedienbarkeit einfach, wenn man weiß, wo was ist.

    Dann sagte ich was sie denn dazu sagen das Windows ja etliche Daten aus spioniert.

    Antwort:

    Hast du jemals gehört das dein Name, Adresse oder sonstiges persönliches von dir veröffentlicht wurde, ihnen ist es egal, ob die wissen, wann ich den PC starte und wo ich browse. Wir haben die Volkszählung hinter uns da kann uns das nicht schocken.

    Ich muss sagen, dass die beiden vor Ihr Renten Leben beide Kaufmann waren, einer sogar bei Siemens. Damit will ich sagen, dass sie ihr Leben lang mit PC zu tun haben.

    Ich habe eine gtx 750Ti und die Void bleibt genau so Schwarz wie bei Kalle.

    ich denke am Kernel sollte es nicht liegen.

    Denn ich habe den Bootstick mit CachyOS geladen, dort befidet sich auch ein neuer Kernel und es läuft

    Leider kann ich nur den Bootstick in der live Version nutzen, da dort ein anderes System installiert ist und ich es nicht löschen möchte. Ich hoffe ich konnte helfen.

    Die Installation lief Reibungslos.

    Die neuen Icons sind mir direkt positiv ins Auge gefallen.

    Screenshot knubbel ist klasse. Document Scanner ist glaub ich auch neu dabei. Sehr gut sind auch im Firefox die Links, so muß ich nicht Suchen.

    Der Nummernblock ist aktiv, freud mich sehr.

    Das Powerdings ist auch da, naja ich werde es nicht brauchen.

    Das Drucker Teilchen kommt ebenfalls wie von Dir beschrieben. Hab leider kein Drucker am Rechner zum testen.

    tlpui läuft auch, aber ich denke meine Finger davon zu lassen, da alles läuft. Kaputt gebastelt ist schnell :slightly_smiling_face: 


    Hast du Super hin bekommen, Danke Schön

    Also momentan bin ich MEGA zufrieden.

    ----------------------------------------------------------------

    Dir ist leider ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen in deiner Anleitung.

    Du hast so / vergessen

    „greeter-setup-script=usr/bin/numlockx on“

    „greeter-setup-script=/usr/bin/numlockx on“

    mit der Auflösung bin ich auf dieser Seite gestoßen: denn mit EIZO ging garnichts.

    https://linuxconfig.org/how-to-configure-your-monitors-with-xrandr-in-linux

    dort habe ich mittels

    Code
    xrandr -q

    herraus gefunden das ich HDMI-1 bin, so habe ich dann den Befehl geändert:

    display-setup-script=xrandr --output HDMI-1 --mode 1920x1080


    Ich bin Happy hoch 10 denn alles läuft, nochmals einen Riesen Dank. Ohne Dich hätte ich den Kopf in den Sand gesteckt hehe

    wenn ich noch etwas finde dann werde ich mich melden.

    du hast jetzt dort dieses

    display-setup-script=xrandr --output Virtual-1 --mode 1920x1080

    wo finde ich den mein Monitor Namen, muß ich dort den kompletten Namen Eizo........ eingeben


    Ich finde den Monitor nirgends.

    Code
    [picco@VoidOlli ~]$ inxi -F
    
    Graphics:
      Device-1: Intel TigerLake-LP GT2 [Iris Xe Graphics] driver: i915 v: kernel
      Display: x11 server: X.Org v: 21.1.15 driver: X: loaded: modesetting
        unloaded: fbdev,vesa dri: iris gpu: i915 resolution: 1920x1080~60Hz
      API: OpenGL v: 4.6 vendor: intel mesa v: 24.2.8 renderer: Mesa Intel Xe
        Graphics (TGL GT2)
      Info: Tools: api: glxinfo x11: xdpyinfo, xprop, xrandr

    Hallo zusammen,

    ich habe mir heute VoidIX-Cinnamon-2502 auf meinem Mini-PC installiert.

    Welches auf Anhieb beim ersten mal installiert war, dank dem (Void-Cinnamon-2501) Installationsvideo. Es läuft sehr schnell, ich werde dort wohl bleiben :-) da meine wenigen Programme ohne Probleme installiert wurden.

    Danke an Armin für die Bereitstellung und die hilfreiche Erklärung zu Void.

    Ich habe 3 Punkte die ich gerne von der Optik ändern würde, leider weiß ich nicht wie.

    1. Kann ich im Anmeldebildschirm die Auflösung von 4k zu FullHD ändern?? den Augen zu liebe hehe

    2. Automatisch den Nummernblock einschalten ?

    3. Auf dem Bild unten links das Icon Menü, kann ich das nicht bis zum Rand verschieben?? denn sonst drücke ich immer einmal ins leere lachh

    Ich danke schonmal im voraus.

    Hallo Leute, ich bin 55 Jahre. Seid einigen jahren läuft Linux nebenher. Ich habe schon einige Varianten versucht aber bin irgend wie auf Mint Cinnamon 21.3 hängen geblieben. Aktuell nutze ich noch einen Windows XP Offline Rechner, zum zocken und für alles andere. Win10 läuft auch noch da ich seid 7 Jahre ein Online Game Spiele, welches unter Linux Steam mir zu oft abstürzt."March of Empires"

    Ich habe schon versucht Mint Cinnamon 22 zu nutzen, welches aber meine Externen Festplatten NTFS nicht erkennt. Selbst mit einhängen klappt es nicht bei allen, darum bin ich bei 21.3 geblieben.

    Ansonsten ein gutes miteinander und allen ein Frohes Weihnachstfest.

    P.S. ich habe anfang der 2000er mal versucht mit Debian zu arbeiten, damals mußte man immer apt-get eingeben und jetzt ohne get? die Sparen an allem :-)