Hat jemand Lust und Zeit bei einem neuen Linux Podcast mitzumachen?
Haben als nächstes Thema "OpenSource".
Wer Laune hat einfach melden.
Danke
Hat jemand Lust und Zeit bei einem neuen Linux Podcast mitzumachen?
Haben als nächstes Thema "OpenSource".
Wer Laune hat einfach melden.
Danke
Ist auch irgendwie entspannend einfach so durch die Gegend zu fahren und zB. Musik oder nen Podcast zu hören...
Absolut richtig ich verwende immer das Radio von ETS 2
Zocke zwischendurch immer wieder gerne ETS 2 mit dem X-Boxgamepad... Auch nix für jedermann, aber mir macht es Laune. Ist auf Steam das Spiel mit den meisten Stunden... Gefolgt von Skyrim und The Witcher 3...
ETS 2 431 Stunden Spielzeit!
Ich verwende es auf meinen Matrix Server!
Die Umstellung auf GNOME 48 ist nun fast abgeschlossen auf Debian Trixie. Leider funktionieren einige Widgets von GNOME nicht mehr, da sie mit der Version 48 noch nicht kompatibel sind. Diese werden sicherlich gepatcht, aber wie ich immer sage: Das Neueste ist nicht immer das Beste.
upsi was verwechselt
bitte löschen wenn es geht
Teste auf meinen Gaming PC gerade MangoHud, falls euch das nichts sagt den mir hat es auch nichts gesagt.
MangoHud ist eine Alternative zu Afterburner und eine Vulkan- und OpenGL-Überlagerung, mit der man FPS, Temperaturen, CPU/GPU-Auslastung und mehr überwachen kann. Funktoniert auch in Verbindung Steam .....
Ich hatte Bazzite lange auf meinem Zweitrechner, so wirklich verbesserzung beim Gamen war das nicht wirklich zu spüren, Bluefin, klappt da besser und ist genau so schnell. Regata, macht als Gaming OS auch viel Sinnn, hat halt KDE , was ich nicht so mag.
Momentan läuft es mal sehr sehr gut
jetzt passt nicht zum Thema, (bei Spiele kann ich eh nicht mit reden) die Plattform clip.place - hast du damit Erfahrung?
Ist neu von bei adminforge den solltest du kennen, der Mann geht in Ordnung
Natürlich weiss ich das. Zur Not könnte ich das dann unter Windows spielen. Aber in die Verlegenheit bin ich bislang noch nicht gekommen. Die letzten Spiele wie Supermarkt Simulator oder Farming Simulator laufen ohne Murren. Starfield hab ich mir damals nur gekauft weil ich ein Spiel mit Raytracing haben wollte. War ich glaube im Mediamarkt reduziert. Installiert und läuft tadellos. Oder Minecraft. Das habe ich mir notgedrungen dann auch geholt, da meine ganzen Kids das spielen und wollten das ich mitspiele. War auch die Frage, wie funktioniert das unter Linux mi CurseForge, Time2 und den 200 Mods. Die Antwort war beeindruckend einfach. Genau wie unter Windows.
Genau aus diesem Grund bin ich damals zurückgegangen. Danach kam noch das Update, und dann war auch schon Schluss. Jetzt, mit etwas Abstand, kann ich sagen: Es war zwar ein Fehler, aber das ist nicht weiter schlimm. Wir haben daraus gelernt und versuchen nun, eine neue Distribution. Es freut mich jedes Mal, wenn ich meinen PC einschalte und sehe, dass alles unter Linux reibungslos funktioniert. Auf die andere Lösung kann ich da gerne verzichten ...
Läuft
Gut, hast du nun Fedora oder Bazzite in den Container geladen?
Ja wenn es nicht geht ist das natürlich sehr nervig. Mich hätte ja Delta Force sehr interessiert aber das hat ja so ein Anticheat Ding wo eigentlich mehr ein Spionagetool ist. Aber gut, ist eben so. Ich hab auch keine Sorge wenn ich mir ein Spiel kaufe ob es läuft oder nicht.
Naja auf der anderen Seite ist halt ein Spiel kaufen das was dann nicht geht ist auch nicht gerade logisch, wenn weist was ich meine
Und für mich sind die Anticheat Sachen sowieso nur Spionagetool, Überwachung von Dateien und Prozessen, Signaturbasierte Erkennung, Verhaltensanalyse, Kernel-Level-Überwachung was soll das sonst sein. Wenn sie alle sich bescheissen wollen dann sollen sie es halt machen wäre mir egal würde halt sicher nicht dabei sein.
Interessant. So Probleme wie mit der Mouse und so hatte ich noch nie. Ich kann mich eigentlich nur über die Spiele beklagen welche diese bescheuerten Anticheats haben. Davon abgesehen ist bislang noch alles out of the box sofort gelaufen. Wobei nein das ist so auch nicht richtig. Es gab schon Spiele wo ich die Proton-Version ändern musste. Aber davon ab hatte ich bislang noch keine Probleme. Vor einigen Jahren mal bei Raft, welches nach einem Update das Wasser nicht mehr korrekt dargestellt hat. Aber das wurde relativ schnell behoben.
Das mir der Mouse war einigermale zu lesen aber alles gut es laufen momentan alle Spiele auch das Pioniers of Pagonia, das ist immer mein Knackpunkt wenn es nicht geht.
Ich installiere es grade mal in einer VM
Wenn das geht mit so einen immutablen System ?
Ja mit allen ausser den die von Ubuntu von Anfang an dabei sind.
rr@rr-Standard-PC-Q35-ICH9-2009:~$ sudo cp -r /usr/share/icons/Bibata-Modern-Ice /snap/gtk-common-themes/current/share/icons/
[sudo] Passwort f�r rr:
cp: das Verzeichnis '/snap/gtk-common-themes/current/share/icons/Bibata-Modern-Ice' kann nicht angelegt werden: Das Dateisystem ist nur lesbar
das kommt dann als Antwort
sorry war ein versuch , das wäre mir eingefallen
Kopiere das Bibata-Cursor-Theme in den Snap-Themes-Ordner:
Starte die Snap-Anwendungen neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Kopiere das Bibata-Theme in den Ordner ~/.icons
:
Setze das Cursor-Theme erneut über die GNOME-Tweak-Tools oder ein ähnliches Tool.
Also einfach wie bei Fedora mit sudo dnf update ?
Lade es grade runter, Download extrem langsam...
Nein geht mit ostree, ist ein ableger von Fedora-Silverblue
Wie updatest du dein System?
Ein immutable System wird bei anstehenden Updates nicht direkt verändert, sondern es wird eine neue Version des Systems erstellt. Diese neue Version ist im Kern unveränderlich (immutable). Der Bootloader, wie beispielsweise GRUB, erhält dann einen neuen Eintrag, der auf diese neue Version verweist. Dieses Konzept ist beispielsweise bei Dateisystemen wie btrfs bekannt.
Das Wochenende hat gezeigt, dass ich einfach nicht aus meiner Haut kann: Gaming-PC ... Warum Bazzite? Weil es die neueste Technologie bietet und dank der unveränderlichen (immutable) Technologie keine Update-Probleme verursacht. Und falls doch mal etwas hakt, kann man ganz einfach im Grub auf die vorherige Version zurückgreifen.
Ich habe das GNOME-ISO von der Bazzite-Website heruntergeladen und wieder installiert, Windows komplett gelöscht. Während der Installation gab es keine nennenswerten Probleme. Allerdings trat beim ersten Start des PCs nach der Installation ein Fehler aufgrund des Secure Boot auf. Ich habe daraufhin den Secure Boot deaktiviert, den Computer neu gestartet und siehe da, alles funktionierte einwandfrei. Anschließend habe ich die Dokumentation durchgelesen und mir den Fehler genauer angesehen, der dort sehr gut erklärt wird.
Nach den Änderungen im BIOS bezüglich des Secure Boot habe ich erneut gestartet, und alles war in Ordnung.
Steam war bereits vorinstalliert, und ich musste mich lediglich anmelden, um anschließend meine Spiele erneut herunterzuladen. Nach mehreren Versuchen stellte ich fest, dass bei einigen Spielen die Maus nicht erkannt wurde. Bei weiterer Recherche fand ich heraus, dass es sich möglicherweise um ein Problem mit Gnome handelt.
Danach habe ich GNOME deinstalliert und bin auf KDE umgestiegen. Und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Ich habe ein kurzes Video ohne Kommentar hochgeladen, das sieht schon mal nicht schlecht aus.
Vielen DANK an alle !!