Beiträge von void69

    Das mache ich auch regelmäßig und hatte dabei ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Da sucht man nach dem Account-Löschen Button in den Einstellungen. Irgendwann die Hilfe aufsuchen, um dann festzustellen , das Formular x gefaxt werden muss. :thinking_face:

    Die Ergänzung der Module: ipp-usb und ippusbxd mit octoxbps brachte keine Verbesserung.

    Ich habe dann die Treiber nochmal mit sudo bash linux-brprinter......usw installiert. Ich habe hier mal aus dem Terminal auffällige Einträge zur Ansicht eingefügt.

    Da ich jetzt in den Urlaub fahre, kann ich mich erst Anfang April darum kümmern.

    Nochmal zum Drucker.

    Mein Drucker MFC-J4510DW ist über Linux Mint 22 über das ipp-Protokollverbunden. Seit Mint 22 wird der Drucker ohne Treiber selbstständig beim Start erkannt. Grundsätzlich funktioniert er unter Linux.

    In deiner Void.iso bekomme ich den Drucker jedoch nicht zum laufen. Über Brother habe ich das driver-install sript ausgeführt und die Drucker- und Scannertreiber installiert. Der Scanner funktioniert mit den brscan4-Treiber ohne Probleme.

    Bei CUPS blicke ich auch nicht wirklich durch. Scheinbar fehlt eine Komponente. Vielleicht eine lib oder ähnliches. Über lpinfo wird der Drucker angezeigt Eine Testseite erzeugt eine kurze Reaktion am Drucker, der Testdruck bleibt jedoch aus.

    Jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?

    Gruß

    Andreas

    Danke, welche Schriften? in Stream? oder meinst du Steam?

    bitte alles was du denkst was verbessert gehört mitteilen, bist du mit Drucker, Scanner zurecht gekommen?

    startet das langsam?

    Ich habe zwei Schriftarten installiert um die Darstellung der Schrift zu optimieren.

    Gemeint war Steam von Valve. Kann ich gerade nicht testen, da seit dem 64bit Update CounterStrike Source wieder mal nicht korrekt startet. Gestern ging es noch.

    Kaputt gepatcht!

    Mein Brother MFC-J4510DW läuft noch nicht korrekt. Wird über ipp erkannt und nimmt auch Befehle für den Testdruck an. Zumindest reagiert der Drucker. Die Testseite druckt er jedoch nicht. Muss ich nochmal nachschauen, In der VM hatte es grundsätzlich mit der Standard Void xfce iso funktioniert.

    Von Grub-Menü aus braucht void bis zum Anmeldebildschirm 13 sek.

    Hallo Armin,

    ich bin durch deine Videos auf Void aufmerksam geworden. Danke das du da soviel Zeit investiert hast. Das hat mir den Einstieg erleichtert!

    Ich bin schon länger mit Linux Mint unterwegs. Aktuell ist das auch mein Hauptsystem. Läuft auch gut. Allerdings musste ich neu installieren. Das Update von 21 auf 22 hat Fehler bei den Abhängigkeiten verursacht. Die konnte ich nicht mehr lösen.

    Ein stabiles rollendes System wäre daher eine alternative Lösung. Arch und einige andere Ableger traue ich noch nicht so über den Weg. Obwohl ich ein gut laufendes Testsystem in einer VM habe.

    Zu Void zurück. Void mit Cinnamon mag ich schon. Der Desktop ist im Handling einfach praktisch. Deinen LTS iso habe ich auf meinen HP 405 G6 installiert. Ich teste die noch weiter.

    Bezüglich Schriften habe ich noch ein Paket installiert. Morgen mal schauen ob das mit den Schriften in Stream besser ist.

    Beim anmelden werden auch die Texte verkürzt angezeigt.

    Gruß

    Toolted