Beiträge von Stahlwille

    Interessanter Thread.
    Du schriebst was von einer fehlenden .Xauthority. Das ist im Prinzip eine Schlüsseldatei mit einem 128Bit Schlüssel,dieser wird im Hintergrund mit dem X-Clienten abgeglichen. Fehlt diese kommt keine Sitzung zustande.
    Xauth generiert diese Datei und magic cookie generiert einen zufälligen Hexdezimalwert.

    Mein erster Gedanke: Du hast wahrscheinlich einen CPU-Bottleneck. Das bedeutet, daß dein Prozessor die Grafikkarte ausbremst. Gerade Spiele die viele Berechnungen abseits der Grafik machen, sind stark von der CPU abhängig. Deshalb kann deine Grafikkarte in solchen Fällen nicht voll ausgelastet werden.

    Die Lösung ist, die Berechtigung anzupassen. Ich hatte mit Void und Steam das gleiche Problem, ebenfalls mit einem USB-Headset, ebenfalls nach paar Minuten kein Sound. Bei mir war es Firejail und hier scheint Apparmor eine Rolle zu spielen. Für Apparmor gibt es bei Ubuntuusers eine Anleitung.

    Hier evtl auch ein Konflikt

    3.830947] usb 1-14: Quirk or no altset; falling back to MIDI 1.0

    Konflikt mit runtime rate

    1. 274.176188] usb 3-1: Product: Jabra BIZ 2400 USB
    2. [ 274.176191] usb 3-1: SerialNumber: 002378E39FF8x013002
    3. [ 274.595873] usb 3-1: current rate 16000 is different from the runtime rate 48000

    Scheint ein Apparmor-Block zu sein.

    1. 73.776583] audit: type=1400 audit(1754977005.677:245): apparmor="DENIED" operation="open" class="file" profile="alsamixer" name="/sys/devices/virtual/dmi/id/product_name" pid=5457 comm="alsamixer" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=0
    2. [ 73.776586] audit: type=1400 audit(1754977005.677:246): apparmor="DENIED" operation="open" class="file" profile="alsamixer" name="/sys/devices/virtual/dmi/id/board_vendor" pid=5457 comm="alsamixer" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=0
    3. [ 73.776588] audit: type=1400 audit(1754977005.677:247): apparmor="DENIED" operation="open" class="file" profile="alsamixer" name="/sys/devices/virtual/dmi/id/bios_vendor" pid=5457 comm="alsamixer" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=0
    4. [ 209.983424] audit: type=1400 audit(1754977141.891:248): apparmor="DENIED" operation="open" class="file" profile="alsamixer" name="/sys/devices/virtual/dmi/id/product_name" pid=5807 comm="alsamixer" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=0
    5. [ 209.983445] audit: type=1400 audit(1754977141.891:249): apparmor="DENIED" operation="open" class="file" profile="alsamixer" name="/sys/devices/virtual/dmi/id/board_vendor" pid=5807 comm="alsamixer" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=0
    6. [ 209.983452] audit: type=1400 audit(1754977141.891:250): apparmor="DENIED" operation="open" class="file" profile="alsamixer" name="/sys/devices/virtual/dmi/id/bios_vendor" pid=5807 comm="alsamixer" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=0

    Macht wahrscheinlich Sinn alles neu zu konfigurieren.

    Zitat

    Zurzeit bin ich auf "nobaro" Linux hauptsächlich wegen des zockens. Die Frage ist, wäre Steam und amdgpu Treiber unter void auch möglich?

    Ja, das ist möglich. Bitte die mesa-dri, mesa-vulkan, vulkan-tools und glx installieren. Wenn Du Controller nutzt, dann die entsprechenden Funkpakete blueman / bluez.


    Hier eine Auflistung:
    mesa-32bit
    mesa-vulkan-radeon
    mesa-vulkan-radeon-32bit
    Vulkan-Tools
    libva-glx-
    libva-glx-32bit-
    nonfree und multilib


    Falls etwas nicht startet: Steam/Spiel via Terminal starten und die entsprechenden Meldungen begutachten. Terminal sagt dir exakt was Dein System benötigt. MIt xbps-query -m kannst Du deine installierten Pakete mit den Meldungen abgleichen.
    Viel Erfolg

    Hallo,

    ich hatte ein ähnliches Problem: ging mein System in den Ruhe- bzw. Energiesparmodus hing es sich bei der Rückkehr an den Bildschirm auf. HInweise findest Du z.B in /var/log/ zb. dmesg.log oder beim Booten auf folgende Meldung achten:

    device descriptor read/64 error.....ich habe anschließend die Energieeinstellung der Treiber geändert, seither keine Probleme mehr.

    Cool, das ist sehr interessant

    Der Tiling-Manager oder ZFS? ZFS läuft auf meinem Void seit einigen Tagen. Ich finds prächtig, gerade wenn man viel am System bastelt: eben schnell Snapshot gemacht und bedenkenlos basteln.

    Der Tiling-Manager ist eine Kombination aus Bspwm, Polybar,Plank und Sxhkd, wobei letzteres nur für die Steuerung zuständig ist. Zur Steuerung von Bspwm greife ich vermutlich auf ein MacOs ähnliches Steuerungsmodell zurück - mal sehen. Für die Zusammenstellung der Menüs nutze ich Rofi und ein angepasstes Theme. Die Verzweigungen der Menüinhalte erstelle ich selbst...

    In der Polybar sind die Menüoptionen alle klickbar. Ich muss also nicht ganz aufs klicken verzichten...;-)

    Ich habe gesehen, daß es hier im Forum ein Desktop-Präsentationsthread gibt, ich werd die Tage auch mal etwas posten.

    Hallo zusammen,

    ich schließe mich an und kann auch aus persönlicher Erfahrung sprechen. Wenn du, tom_www, etwas lernen willst, beginne mit der Installation über das Terminal. Verzichte auf eine grafische Oberfläche. Ich habe selbst vor ca. 6 Monaten so begonnen und konnte innerhalb kürzester Zeit unglaublich viel mitnehmen. Ich habe mit Arch angefangen und bin dann schnell zu Void gewechselt. Der Vorteil ist, dass du schnell lernst zu verstehen, wie das System funktioniert. Hier und da muss auch etwas "geskriptet" werden, was quasi eine Win-Win-Situation ist.

    Zum Thema Skripten: Ich baue mir gerade eine eigene Desktop-Oberfläche auf Basis eines Tiling-Window-Managers unter Void. Da komme ich nicht drumherum, selbst einiges auszuprobieren. Allerdings sind es eher kleine Skripte, die benötigt werden, um z.B. Menüs zu erstellen. Mit einem größeren Projekt bin ich aber auch zugange: Ein Skript zur Implementierung eines ZFS-Dateisystems für Void-Systeme. Ist quasi zum Hobby geworden etwas zu basteln und experimentieren.

    Grüße vom Niederrhein