Beiträge von Axel

    Ich habe es mit Hilfe von euch geschafft :smiling_face_with_sunglasses:

    Drucker läuft ,aber fragt nicht wie ich es geschafft habe.

    Ich habe nur alle Tipps von euch probiert und irgendwann lief es .

    Hatte gedacht das mein Laufwerk ne Macke hat , neue sata probiert ,kein Erfolg , weiter gemacht.

    so........jetzt habe ich mal den Gnome installiert und .........

    plötzlich kam der Drucker aus der Versenkung .

    Jetzt natürlich gleich mit Timeshift gesichert ....

    Dann mehrmals neu gestartet und jetzt läuft die Geschichte :smiling_face_with_sunglasses:

    Hoffe es bleibt so :thinking_face:

    Also noch mal DANKE ,jetzt kann ich in Ruhe mal weiter machen......

    Danke für die freundliche Aufnahme :smiling_face_with_sunglasses:

    Also ,ich habe einen Canon Pixma MG 5750.

    Soweit ich mich erinnern kann wurde er als Scanner erkannt ,aber nicht als Drucker. Ich habe gerade Void nicht installiert ,kann nicht so schnell nachschauen.In Mint und Majaro wird er erkannt.

    Vielleicht habe ich beim installieren scanner aktiviert ,aber drucker nicht gefunden,vielleicht liegt es daran :see_no_evil_monkey: :hear_no_evil_monkey: :speak_no_evil_monkey:

    Er sollte per Wlan laufen ,nicht usb ,oder so.

    Ich bin erst seit 2/3 Monate bei Linux ,irgendwann finde ich es schon raus ,denke ich .

    Aufgeben ist keine Lösung - ist ja klar :smiling_face_with_sunglasses:

    Also,

    ich bin Anfänger ,hab es gefühlt tausend Mal versucht,ich geb nicht auf.

    ich habe es geschafft void zu installieren ,ich finde es ist sau gut und schnell.

    einzig meinen canon drucker habe ich noch nicht per wlan zum laufen gebracht.

    aber ich habe eine vorübergehende Lösung gefunden,das ich meine seiten drucken kann :-).

    Auch im hohen Alter schafft man das irgendwie .......Man ist ja mit 72 noch nicht verblödet :rolling_on_the_floor_laughing:

    Danke an Armin und vor allen an dem Typ vom Möhnesee -kalle ,ich hoffe ich habs richtig geschrieben :zany_face: