Beiträge von Fanto

    Zefix zu früh gejubelt, die Grafik bringe ich nicht zum laufen.mit inxi kommt die Grafikkarte Graphics:Device-1:Advanced Micro Devices (AMD/ATI RV770/M98L Mobility Radeon HD 4850 driver: N/A

    Display Server sagt driver:x:loaded: vesa unloaded: fbdev,modesetting, radeon

    Das angebliche amdgpu Modul ist installiert aber ladet nicht, bei grep amdgpu tut sich nichts, mit startx kommt xterm: not foundxinit

    Ich nehme an das die Treiber da sind, aber was blockiert?

    Hättet ihr nochmal eine Idee?


    PS: Habe mittlerweile die Void Xfce ISO von der Community installiert, und 1:1 die gleichen Probleme wie bisher. Ich komme einfach nicht in eine graphische Oberfläche.


    Vielen herzlichen Dank

    Hat jetzt alles super geklappt, es läuft, wirklich es läuft jetzt wie am Schnürchen

    Habe per xbps-src (via englischer Anleitung 😊) den Lüfter in den Griff bekommen und jetzt geht es an die xcfe Installation

    Bisschen Erfahrung über IMac und Linux hatte ich schon da ich zuvor ja Bookworm installiert hatte und das war viel Arbeit, mit Void experimentierte ich früher viel weil ich zu ausgemusterten Firmen PC‘s gekommen bin wo ich mit Linux herumgebastelt habe und da war xfce das höchste der Desktop Gefühle, den Arch Way hinter mir und dann eben Void und ich wusste damals schon wir sehen uns wieder, einfach und pfeilschnell das Ding. Schau mer mal wie es weiterläuft….

    Verschiedene tty Services könnte man bei der Installation auswählen, habe ich nicht weil ich denke auf die Shell wird man immer kommen.

    Muss schon die LiveISO mit grub Mode und graphics enabled starten, aber ein Bild zum installieren habe ich dann ja, es ist die Base ISO und als Quelle das Netzwerk ausgewählt

    Hallo an die Community

    Meine IMac Void Installation war holprig aber Void ist nun MacVoid.

    Jetzt startet das Ding nicht.Installation erfolgreich, Reboot,Grub Menu, Void oder Void Recovery auswählen,Enter,Grub Meldung wie sonst auch und schwarzer Bildschirm, komm auch nicht in die Shell mit STRG-Alt- F1 F2 usw.

    Gibt es eine Möglichkeit dem Grub auf die Beine zu helfen ?

    Ja und das war mir eine Lehre:

    Ich überlege schon lange das Hauptgeschäft auf Linux umzustellen und hadere weiter hin mit der richtigen Distribution, dachte immer an Debian.

    Mittlerweile denke ich an eine LTS wie Mint oder Ubuntu, Alma Linux ist auch im engeren Kreis, obwohl die Ubuntu Basis iwegen der Stabilität gerne ein Thema in den Foren ist aber ein Missglücktes Update ärgert mich

    Das ist jetzt nichts Schlimmes mit den Hintergrund Bilder aber muss einfach nicht sein da ich schon Wert auf einen schönen Desktop lege- ein weiterer Mehrwert von Linux eben

    Auch eine Backup Strategie möchte ich dafür austüfteln, schon mit der Partionierung eine eigene Benutzer Partion erstellen und die richtige Cloud Lösung finden

    Am Anfang halt viel Arbeit aber danach lange eine verlässliche Ruhe, so stelle ich mir das vor 😅

    Schau mer mal wie sich das ganze entwickelt………..

    Tja Variety läuft wechselt aber auch nicht die Bilder - da liegt was Ärgeres im Argen. Wie gesagt sogar die Neuinstallation von XFCE änderte nichts. Mich wundert nur das ich scheinbar der einzige nach dem Upgrade von bookworm auf trixie bin der das Problem mit xfce hat. Habe Gnome zwischendurch installiert und der kannś :thinking_face:

    ~/.themes Ordner ist auch leer und bei .config die gtk-3.0 oder 4.0 oder 2.0 haben auch nichts. Eine entsprechende settings.ini gibts auch nicht - das wäre die Google-KI Lösung gewesen:face_with_rolling_eyes:


    Ich weiss , das ist nicht die Lösung, aber verwende doch Variety

    Stimmt, Du hast recht - die Lösung ist es nicht aber eine Möglichkeit bis zum nächsten Release. Wenn gar keine Lösung gefunden wird dann werde ich es auch so machen

    Danke dafür

    wenn du mit der rechten Maustaste auf ein Bild in einem Ordner klickst und als Hintergrund oder so ähnlich auswählst, geht das dann?

    Da tut sich leider gar nichts

    Der Hinweis liegt im Ordner, wo der Dienst für die Hintergrundbilder drauf zugreift, gell. Da würde ich erstmal neu reinbooten ins System und schauen, ob sich der "missing link" nicht von selbst heilt. Hatte ich auf meiner Test-VM auch (da, wo ich "ausprobiere". Da war ne theme.conf.user aus dem Lot geraten. Sollte sich das nach dem neuen Booten nicht von selbst erledigt haben, müssen wir schauen, wo man um /usr/share die entsprechende .conf findet. Kann in verschachtelten Unterordnern sein).

    Wie meinst Du mit "Neu reinbooten" ? Neu gestartet habe ich schon öfters aber ohne Änderung. Was allerdings interessant ist wenn ich mit Thunar nach "themes" suche kommen 4x themes.conf und auch Verknüpfungen mit Ordnern - siehe Screenshot

    Das mit den mehrern Themes.conf muss ich korrigieren da diese aus Sicherungen vorheriger Installationen kommen, die haben ja vorher auch keine Probleme gemacht. Ein Screenshot von der glaube ich richtigen Datei zeigt die Konfiguration die mir auch nicht logisch erscheint.

    Habe ich die " richtige theme.conf" etwa gar nicht ?? In der usr/share finde ich nichts...

    Hallo an die Community

    Wieder was gelernt aber die Neugier war zu groß und habe meinen Grundsatz übergangen: Erst upgraden wenn Version .1 draussen ist - also 1-2 Monate warten.

    Ich habe auf Trixie aktualisiert und nun kann ich den Schreibtisch Hintergrund nicht wechseln. Habe XFCE komplett via Tasksel runtergehauen und neu installiert aber der Bug bleibt trotzdem.

    Was meint Ihr ? Eher abwarten oder gibt es eine Idee wie man das beheben könnte ?

    Hallo


    Super - Vielen Dank

    Die Kombi Ventoy und reFind waren die Lösung, die Live XFCE zickt wie erwartet das liegt aber an der Grafik.Das Base Image läßt sich sicherlich installieren; jedenfalls kann ich booten und somit weiter experimentieren

    Danke nochmals