Beiträge von Pinguin

    zuerst vielen dank an euch, aber meine Frage; warum ist das so?

    bei tojacket funktioniert es als xbps und bei lobo10135 nur als Flatpak?

    ich probiere ja auch die ISO auf meinem Rechner, gut meisten nur im Live-Modus, aber scheinbar gibt es Hardware da geht alles ohne Probleme und welche da zickt etwas, nur was?

    wenn ich wüsste auf was ich da schauen muss..........

    ich werde heute nochmal eine angepasste XFCE-ISO hochladen, da ist dann im Software-Store unter System ein Eintrag Multimedia-Codecs zum installieren für alles mögliche, ich hoffe dann laufen wirklich Videos in alle Browser

    ich habe schnell ein script geschrieben,

    das alles mögliche an codecs installiert und auch vorsichtshalber nochmal pipewire

    für Google Browser wie chromium, Vivaldi, Brave usw. ist wichtig: chromium-widevine

    aber grundsätzlich: x264 x265 lame faac faad2 libmad libmpg123 ffmpeg-libs chromium-widevine

    Bitte den Anhang entpacken, dann

    ausführbar machen:

    chmod +x codec.sh

    als "ROOT" installieren
    sudo ./codec.sh

    funtionieren Videos im System? wenn du ein Video mit VLC oder mpv abspielst, geht das?

    ohjeh, bitte probiere mal oder schau mit octoxbps ob ffmpeg, gstreamer usw. installiert ist, dann bitte schau mal ob x264 und x265 installiert ist,

    ich vermute fast da fehlen codecs

    Ja, aber es ist und bleibt ja Void, also ich habe keine eigenen Repositories, das kommt ja von Void, ich passe daas nur an und hoffe das die Einrichtung etwas einfacher wird

    ich bastel zur Zeit an einer neuen XFCE-ISO,

    ich komme im Moment mit dem Installer nicht weiter und werde jetzt doch vorher noch eine ISO erstellen,

    ich habe jetzt doch schon einige Tools die dann gleich mit eingebaut sind, hier mal die ersten Bilder

    zuerst ein "Willkommens-Fenster"

    dann habe ich ein kleines Applet für XFCE gebaut:

    und einen "mini-Kalender" denn der von XFCE gefällt mir nicht

    mit für XFCE angepasstem System-Tool - da geht fast alles zum einstellen

    und auch mit Software-Store

    usw.

    die 1. vorab Version:

    vcf-xfce-2510.5.iso

    Gehen wir wieder weg von distribution hin zum Desktop, und schreibe das mit manjaro bitte unter Distros, mit manjaro werde ich so wie so nicht so warm, wenn du Arch basierende suchst schau dir auch mal calamarch an, das ist Arch mit calamares installer und um wieder zum Thema zu kommen auch mit verschiedenen Desktops, mittlerweile freunde ich mich immer mehr mit xfce an, jetzt muss ich nur noch schauen wie ich da etwas Spielereien bekomme, wie wackelige Fenster usw

    diabolusUmarov : Hallo,

    da ich jetzt wieder Solus anstelle von EndeavourOS benutze, habe ich mal Snap installiert - es funktioniert, aber man erhält beim Aufrufen einer Snap-Anwendung immer die Meldung, dass es im Laufe des Jahres nicht mehr funktionieren wird...ich habe es deshalb wieder von der Platte geschmissen...(also Snap - nicht Solus ! :1f609:)

    Ja, Solus hat angekündigt sich von snap zu verabschieden