Beiträge von depthrush

    vielen Dank, ok da muss ich mal sehen warum das so ist, das war bei der Cinnamon -ISO so, oder?

    Nope, war die KDE-ISO von hier. Der Link zum Blog funzt aber wohl nicht mehr. Aber die Anleitung hier hat dazugehört.

    Grüße aus der bayrischen LHS :slightly_smiling_face:

    Seit meiner SuSE-Zeit benutze ich KDE.

    Leider hatte ich Probleme mit deiner ISO.

    - WLAN hat sich nach dem Energiesparmodus verabschiedet -> erst trennen neu verbinden hat geholfen.

    - System lies sich über das Menü weder Herunterfahren, Neustarten oder Sperren.

    - Videos unter YT oder auch in den Mediatheken der öffentlich Rechtlichen wurden nicht abgespielt. Hier hatte ich neben Firefox auch Chrome auch Brave benutzt.

    Um auszuschließen ob es sich an meinem Rechner liegt, habe ich die ISO auch in der VM hergenommen. Hier konnte ich zwei von drei Fehler reproduzieren. WLAN wurde in der VM von mir nicht getestet.

    Ich habe dann mir dann Void als Basis geladen und KDE installiert. Bis auf das hier genannte Problem mit Audio (pulsaudio nachinstalliert) hatte ich keine von den oben gelisteten Fehler.

    Oh sorry, in meinen ISO's ist pulseaudio, ich installiere folgende Programme:

    alsa-lib alsa-utils alsa-plugins-pulseaudio libpulseaudio pulseaudio pulseaudio-qt pulsemixer

    dann muss die Datei pulseaudio.desktop (Fundoert: /usr/share/application/) in den Ordner /etc/xdg/autostart/ kopiert oder eine Verknüpfung erstellt werden, so dass sie beim nächsten start auch gestartet wird

    Servus,

    habe jetzt pulseaudio nachinstalliert. Damit hat es dann funktioniert.

    Beste Grüße

    Ich bin Euch noch eine Antwort schuldig - diese hat leider etwas gedauert.

    Letzten Endes habe ich Tuxedo neu installiert.

    Ich hatte soviel daran "rumgeschraubt", das ich mir nicht mehr sicher sein konnte ob noch so alles seine Richtigkeit hat.

    Danke für eure Unterstützung.

    Um mal jetzt einzugrenzen, könnte das sein das, das TCC nach einem Update die zicken macht....oder kam die Meldung jetzt so aus heiterem Himmel. :thinking_face: :thinking_face:

    Kann auch sein das ein Ordner evtl, nach besagten Update die Probleme verursacht und das dieser als Beispiel in .config gelöscht werden muss und anschließend neu installiert werden muss. War jetzt nur mal so eine fixe Idee...... :astonished_face: :astonished_face:

    sorry, da kann ich nicht helfen, du hast es ja schon komplett gelöscht und neu installiert, ich würde in so einem Fall drei Dinge probieren

    1. bei Debian basierenden Distros probieren mit "sudo apt install -f" ob fehlende Abhängigkeiten vorhanden sind

    2. vielleicht ist bei einem Update (java; jason) etwas nicht mit aktualisiert worden und ein sudo apt dist-update oder dist-upgrade durchführen

    3. alles von diesem Programm löschen, also das Programm (kenn ich nur Oberflächig) UND alle Ordner also auch unter den versteckten Ordnern wo sich das Programm "eingenistet" hat und anschließend neu installieren

    Servus Jungs,

    das werde ich mir morgen einmal anschauen. Heute fehlt mir die Energie dazu noch etwas zu machen.

    Schöne Grüße aus der Landeshauptstadt :winking_face:

    Hallo Community,

    auch wenn ich schon einige Jahre Linux benutze, bin ich nur Nutzer. Also bitte nicht gleich abstrafen!

    Ich will jetzt nicht groß ausschweifen, wieso ich Tuxedo in einer VM benutze, ich tu es aus mehreren Gründen.

    Seit neuesten bekomme ich folgenden Fehler beim, starten:

    Zitat

    A javascript error occurred in the main process

    Wenn ich den Fehler mit OK bestätige und dann das Center öffnen möchte, verweigert dieses seinen Dienst.

    Jetzt habe ich schon das Tuxedo Center entfernt und neu installiert, ohne Veränderung.

    Im Netz finde ich nicht so richtig die richtigen Infos, wohl auch da ich nicht weiß was dieser wirklich bedeutet, bzw. was diesen verursacht. Kennt jemand das Problem mit dem JavaSricpt Fehler und kann helfen? Ich würde gerne das Problem verstehen und nicht einfach neu installieren damit vielleicht das Problem behoben ist.

    Systeminfo:

    Danke schon einmal,