1. Startseite
  2. News
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Aktuelle Videos
  • Alles
  • Aktuelle Videos
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Linux Talk Community
  2. News
  3. Aktuelle Videos

Archlinux todo's nach der Installation

  • Pinguin
  • 31. Januar 2023 um 16:00
  • 362 Mal gelesen
  • 36 Antworten

das ist der 2. Teil zur Arch Installation "für nicht Profis"

https://i9.ytimg.com/vi/VDBa04hGxXI/mqdefault.jpg?v=63ca754f&sqp=CKTH354G&rs=AOn4CLAJtI_9-VFg7oV5Fa_QymjsN4kZqA

mit folgendem Inhalt:

- snapshot Einträge im Grub-Menu

- Grub-Menu aufhübschen

- Drucker - und Dienste aktivieren

- Zugriff auf NTFS Dateisystem

Befehle dazu:

1. timeshift-autosnap installieren
2. unter sudo nano /etc/timeshift-autosnap.conf
kann die Anzahl der snapshots geändert werden
3. sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg - zeigt die Einträge im Grub-Menu an
4.Systemdienste starten:
sudo systemctl start grub-btrfsd
sudo systemctl enable grub-btrfsd

unter Gnome-look ein Grub-menu Theme auswählen und installieren

Drucker:
cups installieren
- systemctl enable cups.service
- systemctl start cups.service

NTFS Dateisystem:
ntfs-3g installieren

Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vorheriger Artikel Debian mit Cinnamon Desktop installieren
  • Nächster Artikel pikaOS

Kategorien

  1. Information & Ankündigung 9
  2. Aktuelle Videos 131
  3. Download 0
  4. Void Linux 0
  5. Nextcloud Ordner 0
  6. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™