Mit RAT-Malware manipulierte Pakete im AUR gefunden

  • Betrifft:

    • librewolf-fix-bin
    • firefox-patch-bin
    • zen-browser-patched-bin

    Am 18. Juli wurden die Pakete aus dem AUR entfernt, wie einem Eintrag auf der Mailingliste zu entnehmen ist. Wer die Pakete zwischen dem 16. und dem 18. Juli installiert hat, sollte diese entfernen und sofort prüfen, ob eine verdächtige ausführbare Datei namens systemd-initd auf dem Gerät läuft, die sich möglicherweise im Ordner /tmp befindet. Ist dies der Fall, muss diese Datei umgehend entfernt werden. Auch ungewöhnlicher Netzwerkverkehr könnte auf das Vorhandensein der Malware hinweisen.

    Erneut Malware im AUR von Arch Linux
    Es war nicht das erste Mal und wird vermutlich nicht das letzte Mal sein: Letzte Woche wurden drei Pakete ins AUR von Arch Linux hochgeladen, die Malware…
    linuxnews.de
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!