Mahlzeit!
Kürzlich meinte mein Kopf, er müsse sich mal wieder mit Banalitäten beschäftigen. So meinte meine Frau zu einer Freundin, sie hätte gerade Kaffee aufgesetzt. Mein Kopf malte sich da dann aus, sie hätte mit einem Boot-Stick den Kaffee installiert. Ich muss dazu sagen, Kaffee ist nicht mein Geschäft. Schwarz schmeckt er mit nicht und ich sehe nicht ein, warum ich dann Literweise Milch und Kiloweise Zucker da rein ballern soll, damit es schmeckt. Da trinke ich die Milch lieber pur. Aber das ist ein anderes Thema.
Mein Kopf hat dann angefangen zu arbeiten. Seit wann heisst es, wenn man ein Betriebssystem einrichtet, dass man es aufsetzt? Früher hiess es doch auch, in Installiere das Amiga OS 3.1 oder Windows oder MS-DOS. Irgendwo habe ich den Moment verpasst, seitdem man es aufsetzen nennt.
Wieso ist das denn so? Wieso installiert man Brave, aber setzt ein OS auf? Ergibt das irgendwie Sinn?