AlmaLinux wurde mit vielen Verbesserungen ausgeliefert. Ich finde diese Distro so interessant, weil auch bekannte Distrotuber diese einsetzen und sich ein Teil des Entwicklerteams von Centos da vollumfänglich einbringen. Die Aufspaltung des Teams führte dazu, dass es jetzt zwei Distros gibt. Aus Centos wurde Alma und Rocky. Ich persönlich bevorzuge da Alma.
Mehr über die aktuellen Updates erfahrt Ihr hier:

AlmaLinux 9.2 stellt ELevate vor
Die Enterprise-Distribution AlmaLinux 9.2 ist binär-kompatibel mit Red Hats RHEL 9.2. Neu vorgestellt wird das ELevate Projekt zur Migration zwischen…
linuxnews.de
Noch einen herzlichen Dank an Linuxnews, die sich immer gut informiert als zuverlässige Quelle anbieten.