Letzte Aktivitäten
-
Linuxanwender
Reaktion (Beitrag)[…]
Sondermuell zu reduzieren ist mir eine Herzensangelegenheit (u.A.), die ich ja gerade mit Linux bislang einigermassen gut in den Griff bekomme, besonders, was Laptops/Notebooks aber auch was Smartphones angeht (die ich gebraucht gekauft habe, aber… -
Staryvyr
Reaktion (Beitrag)[…]
Auf jeden Fall. Dem habe ich Linux installiert, ein paar Dinge gezeigt und seither arbeitet er absolut ohne mein Zutun. Er wollte jetzt auch nur wissen, welche Alternativen er für LibreOffice hat. Alles andere hat er selbst gemacht.
Er tut sich nur… -
Staryvyr
Hat eine Antwort im Thema Was machen wir da eigentlich? verfasst.Beitrag[…]
Sondermuell zu reduzieren ist mir eine Herzensangelegenheit (u.A.), die ich ja gerade mit Linux bislang einigermassen gut in den Griff bekomme, besonders, was Laptops/Notebooks aber auch was Smartphones angeht (die ich gebraucht gekauft habe, aber… -
Sven
Reaktion (Beitrag)[…]
Auf jeden Fall. Dem habe ich Linux installiert, ein paar Dinge gezeigt und seither arbeitet er absolut ohne mein Zutun. Er wollte jetzt auch nur wissen, welche Alternativen er für LibreOffice hat. Alles andere hat er selbst gemacht.
Er tut sich nur… -
Linuxanwender
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Sven im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! reagiert.
Jetzt ja :
(Quelltext, 23 Zeilen) -
diabolusUmarov
Hat eine Antwort im Thema Was machen wir da eigentlich? verfasst.Beitrag[…]
Auf jeden Fall. Dem habe ich Linux installiert, ein paar Dinge gezeigt und seither arbeitet er absolut ohne mein Zutun. Er wollte jetzt auch nur wissen, welche Alternativen er für LibreOffice hat. Alles andere hat er selbst gemacht.
Er tut sich nur… -
Sven
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Linuxanwender im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! reagiert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung
1. Altes Firmware-Paket entfernen:
(Quelltext, 1 Zeile)
- Das
-Rdd
entfernt das Paket, ohne auf Abhängigkeiten zu achten. Das ist in diesem Fall sicher, weil du die neuen Firmware-Pakete gleich wieder installierst.
- Das
-
Sven
Hat eine Antwort im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! verfasst.BeitragJetzt ja :
(Quelltext, 23 Zeilen) -
Staryvyr
Reaktion (Beitrag)Ich empfehle jedem zu nutzen was er mag und vielleicht schon länger kennt. Für mich stellt sich die Frage nach Windows gar nicht. Auch Apple nicht. Da bin ich ganz altmodisch und bleib bei meinen Linux. Beim Tablett komme ich nicht von Android herum.… -
Sven
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Linuxanwender im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! reagiert.
Danke Sven, das Problem ist gelöst. Bin wie oben vorgegangen. Musste tatsächlich ein alternatives Update erzwingen.
herbert@endeavour-notebook ~]$ sudo pacman -Syu
[sudo] Passwort für herbert:
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
endeavouros ist… -
Linuxanwender
Hat eine Antwort im Thema Was machen wir da eigentlich? verfasst.BeitragIch empfehle jedem zu nutzen was er mag und vielleicht schon länger kennt. Für mich stellt sich die Frage nach Windows gar nicht. Auch Apple nicht. Da bin ich ganz altmodisch und bleib bei meinen Linux. Beim Tablett komme ich nicht von Android herum.… -
Staryvyr
Reaktion (Beitrag)[…]
der platz in der liste bei distrowatch geht nur nach downloadzahlen oder klickzahlen. die könnten ebensogut bedeuten, dass cachyOS so instabil ist, dass die leute die iso immer und immer wieder herunterladen müssen. insofern nicht sehr repräsentativ.
… -
Staryvyr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Stahlwille im Thema Unerklärliche Phänomene: Einfrieren der gesamten Software reagiert.
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem: ging mein System in den Ruhe- bzw. Energiesparmodus hing es sich bei der Rückkehr an den Bildschirm auf. HInweise findest Du z.B in /var/log/ zb. dmesg.log oder beim Booten auf folgende Meldung achten:
device… -
Linuxanwender
Hat den Beitrag von Linuxanwender im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! als hilfreichste Antwort markiert.Hilfreichste AntwortSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung
1. Altes Firmware-Paket entfernen:
(Quelltext, 1 Zeile)
- Das
-Rdd
entfernt das Paket, ohne auf Abhängigkeiten zu achten. Das ist in diesem Fall sicher, weil du die neuen Firmware-Pakete gleich wieder installierst.
- Das
-
Staryvyr
Hat eine Antwort im Thema Was machen wir da eigentlich? verfasst.BeitragdiabolusUmarov
Wer um eine Sache, fuer die er sich einfach nicht interessiert und motivieren kann, nicht drumherum kommt, waehlt oft einfach ganz pragmatisch den Weg des geringsten Aufwands. Das trifft hier nach meinem Ermessen auf Deinen Bekannten zu.… -
Linuxanwender
Hat eine Antwort im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! verfasst.BeitragDanke Sven, das Problem ist gelöst. Bin wie oben vorgegangen. Musste tatsächlich ein alternatives Update erzwingen.
herbert@endeavour-notebook ~]$ sudo pacman -Syu
[sudo] Passwort für herbert:
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
endeavouros ist… -
Sven
Hat eine Antwort im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! verfasst.BeitragNein da steht ja:
(Quelltext, 7 Zeilen) -
Linuxanwender
Hat eine Antwort im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! verfasst.BeitragSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung
1. Altes Firmware-Paket entfernen:
(Quelltext, 1 Zeile)
- Das
-Rdd
entfernt das Paket, ohne auf Abhängigkeiten zu achten. Das ist in diesem Fall sicher, weil du die neuen Firmware-Pakete gleich wieder installierst.
- Das
-
Sven
Hat eine Antwort im Thema Das verstehe ich nicht - Update funktioniert nicht! verfasst.BeitragDie Nvidia Pakete löschen? Wenn die eh nicht genutzt werden.
Vorher Backup!
(Quelltext, 3 Zeilen) -
Perval
Reaktion (Beitrag)[…]
Was du mit der Kneifzange nicht anpackst ist für andere das Maß der Dinge...und ich denke auch diese Distros haben durchaus ihre Daseinsberechtigung...