Beiträge von Roger-N

    Ich benutze nur Cinnamon und zur Zeit mit Manjaro. Ich verwende das Mint-Y-Dark-Teal Themes. Cinnamon ist für mich der Desktop in dem ich all das verändern kann,( Erweiterungen, Klänge, Leiste) was mir gefällt. Da Gnome, den ich lange verwendet habe, sich seit der 40er Version nur noch verschlimmbessert hat, ist Cinnamon ein würtiger Ersatz.

    So zweiter Anlauf, Endeavor OS mit Cinamon Desktop. Wenigstens hat es Ton, Bluetooth hat Cinamon nicht gefunden. Meine 2 Bildschirme wurden so so lala erkannt, ich habe meine Lieblingseinstellung nicht nehmen können, mit 100HZ laüft mein HP Monitor nicht, das kommt nur ein halbes Bild, mit 120HZ läuft der HP Monitor, der AOC läuft mit 100HZ, echt schräg, aber wie gesagt das ist verschmerzbar. Fenster hin und herschieben ist machbar aber määäääh, bei Gnome, flutscht das , bei Cinamon muss man zwei dreimal Anfassen mit der Maus und manchmal will das Fenster erst bei zweiten oder dritten versuch, also Gnome läuft dagegen wie geschmiert. Allerdings bin ich nun gespannt wie das nun läuft. Bluetooth wird nicht mal angezeigt oder erkannt. So Installation, Schick, das System ist schnell ( Vom Fenster schieben mal abgesehen aber das macht man nicht so oft) Pamac Sotwarestore absolute Sahne. Nun mal sehen. Ich hoffe das ich Bluetooth auch noch hin bekommen und es schaffe ein Dock zu haben, evtl. Cairo Dock, denn ehrlich Gnom ist für mich so viel Schicker und Praktischer im Handling, Cinamon ist wie W In ich kann nicht instant die Arbeitsflächen wechseln. Für mich echt ein Downgrade, aber gut wenn es läuft, könnte ich damit Leben.

    Installier mal "Arch Linux Tweak Tool" gibt es im AUR. Darin kannst du einiges nachjustieren. Und das Sofirem Tool ist auch noch hilfreich.

    Als ich zu Linux wechselte waren meine ersten Gehversuche mit Ubuntu, doch dieser Unity Desktop war mir sehr suspekt und so nicht meins. Gut gab es noch Mint, denn damit konnte ich mich anfreunden.

    Ich bin da mal pragmatischer. Wer Win will bleibt dabei, wer Linux will macht sich die Mühe, informiert sich und Gut ist. Mir kähme nie in den Sinn Win-Nutzer von Linux zu überzeugen. Jeder muss seine Erfahrungen selber machen. Wenn jemand meine Hilfe zu Linux möchte denn helfe ich auch, aber es muss vom Gegenüber gewollt sein.

    Kannst doch jetzt schon haben und zwar mit Unstable....ich selber nutze das zur Zeit mit Cnnamon und liegt schon verdammt nah bei Arch.... :astonished_face: :astonished_face:

    Ja ich weiss, aber dass muss mittels Befehl im Terminal angestossen werden. Besser ist wenn Manjaro bereits eine ISO bereit stellt und das dürfte mit EDGE der Fall sein.

    Gnome und ich gehen schon seit Version 40 getrennte Wege. Ich war dann eine Zeit lang mit Budgie unterwegs, bis ich mir vor ca 1 Jahr Cinnamon genauer anschaute. Dabei fand ich mein neuen Desktop. Ich kann unter Cinnamon auch all das bekommen was ich bei Gnome so attraktiv fand und zusätzlich noch die Klänge. Da Cinnamon ein Kind von Mint ist, weiss ich das dieser Desktop auch weiter entwickelt wird. Bis jetzt geht der Weg von Cinnamon in eine für mich richtige Richtung.

    Bei mir ist es Arco-Linux. Zum einen weil es Arch sehr nahe kommt und zum andern da das von mir gewählte Thema, ob bei Gnome oder Cinnamon eine Einheit bildet. Manjaro Cinnamon würde mir auch gefallen, aber wenn ich da das Arc Dark Thema anwende sind einige Programme wie zb. Pamac mit Adwaita Dark gebrandet und das ist ein no go für mich.

    Für alle Cinnamon-Fans - ich teste gerade Endeavour OS mit Cinnamon. Ich finds hübsch. Läuft auch geschmeidig.

    Ja hatte ich auch schon. Leider sind auch da alle Gnome-Programme und auch Pamac mit dem Thema Adwaita-Hell vorkonfiguriert und kann nicht auf Arc-Dark umgestellt werden. Daher bin ich bei Arco-Linux, da passt es.