Beiträge von Haxorix

    zu 1) Der Power-Profiles-Dämon muss notwendigerweise laufen, weil Gnome in den Energieeinstellungen damit arbeitet. Läuft der? (Schau Dir z.B. mal das Verzeichnis /var/service an.)

    zu 2) Ich kann nicht nachvollziehen, was Du da genau am Start hast. Eine Festplatte, auf der Du sowohl Ubuntu als auch Linux installiert hast? (In diesem Fall würde mal auf beiden System ein "sudo update-grub" durchführen.)

    1. Läuft

    2. Das habe ich natürlich gemacht, aber es kommt beim Board nicht an. Ich habe wirklich schon viele Distros installiert, nur bei Void klappt es nicht.


    meine Energieeinstellungen unter Void

    Hallo Armin,

    zu 1. Ich bin da auch bisher nicht richtig schlau geworden. Wenn du das in die ISO einbauen kannst wäre das echt klasse. Manchmal macht es einen Void nicht wirklich einfach.

    2. Egal wie ich es installiere, es wird kein Booteintrag angelegt. Alles schon versucht. In der VM klappt es, nur auf echter Hardware halt nicht. Deshalb meine Vermutung, dass vielleicht das Board ein Problem mit Void hat.

    Schöne Grüße aus Laufamholz.


    zu 1. meine vermutung ist, für die energieeinstellungen in solus oder z.b. auch in ubuntu mit gnome wird systemd benötigt, was in void ja nicht da ist, aber ich hab keine ahnung von gnome, vielleicht fehlen auch einfach nur ein paar pakete oder sowas
    vielleicht kann man mit tlp was machen. zum testen, was wie wo strom verbraucht hilft powertop

    Bisher konnte ich es bei anderen Distros zumindest nachinstallieren, egal ob Gnome, KDE oder Cinnamon.. Mit tlp habe ich bisher noch keine großen Erfahrungen gemacht.

    Hallo zusammen,

    ich teste gerade ein wenig mit Void. Bei 2 Dingen komme ich jedoch nicht weiter und hoffe, dass vielleicht von euch jemand eine Lösung hat.

    1. Normalerweise nutze ich Ubuntu und Solus mit Gnome. Dort kann ich bei den Energieeinstellungen unter Leistung, Ausgeglichen und Energie sparen wählen. Bei Void fehlt dies. Wie kann ich das aktivieren?

    2. Offensichtlich gibt es bei mir mit der Installation mit Void im Zusammenhang mit meinem MSI-Mainboard das Problem, das der Bootloader vom Board nicht korrekt erkannt wird. Das führt dazu, dass beim Rechnerstart Void nicht auftaucht und somit nicht gestartet werden kann. Ich gehe deshalb den Umweg über den Grub von Ubuntu und starte Void auf diesem Weg. Hat jemand eine Idee, wie ich ich das fixen kann?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.