2 - Apps (Teil 1)
denn vermutlich interessantesten Teil möchte ich gerne etwas aufteilen - hier erst mal der Standard:
Standard mässig gibt es die nötigsten Programme wie:
Telefon, sms, Browser, Camera, Gallery, Music und Video player usw.
Wichtig ist, dass diese "Basic-Apps" NICHT deinstalliert werden!! Es gibt größere Probleme diese wieder zu installieren.
Faktisch ist das Phone schon gleich nutzbar, allerdings lässt sich per App-Store noch einiges machen... dazu dann später.
Eine Allg. Programmübersicht gibt es hier:
Programme › Ubuntu Touch › Wiki › ubuntuusers.de
2 - Apps (Teil 2)
wir sind uns sicher einig, dass der Browser das "Herz" eines jeden OS ist. Es gibt ja auch interessante Projekte z.B. "Haiku". Trotz der tollen Sache BeOS wieder zu beleben ist der integrierte Browser praktisch kaum nutzbar. Damit endet dann (zumindest meine) Begeisterung :yawning_face: .
UT hat Morph-Browser Standard-mässig am Start. Läuft das teil schnell und stabil - ja... ist es genial... nein. Bis Dez. 24 hatte der Browser schon einige arge Schwierigkeiten bei komplexeren Websites. Dann kam eine Fehlermeldung... irgendwas mit Darstellungs-Fehlern... Durch das OTA-7 update ist dies entscheidend verbessert worden und der Browser macht nun...naja...fast immer was er soll. :smiling_face_with_sunglasses:
Nun ein Schmankerl zwischen durch:
Im App-Store, auch OpenStore betitelt, gibt es uAdBlockNG von Lioh Moeller. Dies ist ein System-weiter AdBlocker :face_savoring_food: :partying_face: . Das funktioniert sogar und ist einfach genial - Vielen Dank an Lioh :hundred_points: :thumbs_up: (Grüße gehen raus:)
Nun zum 2. Kandidaten: Sapot-Browser
Der Browser verfügt über eine tolle Kachelansicht v. geöffneten bzw. gespeicherten Reitern (siehe Bild), und auch der Download klappt, im Gegensatz zum Obigen, sehr gut. Allg. ist dies ein recht gelungener Browser, wie ich finde, wobei "kleine Schwächen" schon zu finden sind wenn man danach sucht^^.
Erwähnenswert ist noch die in vielen Apps vorhandene untere Navigationsleiste. Bei anderen Systemen (android usw.) ist dies ja belegt, kann aber unter UT "kreativ" genutzt werden (ebenfalls siehe Bild). Mit den etwas...hm... simplen icons, muß man dann leben. :dizzy_face: