Ich denke das Thema E-Zigaretten ist wie Linux. Viele wollen weg von der Zigarette oder von Windows, aber tun sich sehr schwer damit alte Gewohnheiten loszulassen.
find' ich ein super Vergleich :grinning_squinting_face: :thumbs_up:
Ich denke das Thema E-Zigaretten ist wie Linux. Viele wollen weg von der Zigarette oder von Windows, aber tun sich sehr schwer damit alte Gewohnheiten loszulassen.
find' ich ein super Vergleich :grinning_squinting_face: :thumbs_up:
.... mal gucken wie Garuda ist
naja...garuda entwickelt sich gerade so ein Bissel als "outsider"... lief halt oft nicht stabil... kann sich aber ändern...vielleicht^^... eher nobara mal anschauen... LG;)
falls jemand keinen Kommentar von mir bekommen hat
öhem, du bist da extrem fleißig! :thumbs_up: ... (und ich weiß wovon ich rede... :winking_face: )
xbps-query -m
super - Danke :thumbs_up: ... noch mal wegen "xz" ...klingt vielleicht schräg, aber könnte dies mit dem "XZ Utils backdoor" zusammen hängen? Könnte vlt. sein, dass xz sozusagen vorsorglich entfernt wurde?? :thinking_face: ... nur so eine Idee :smiling_face_with_sunglasses: LG ;)
Falls ich dann doch mal keine Lust auf Linux habe, gehe ich mit dem Hund raus
kommt mir seehr bekannt vor :thinking_face: :thumbs_up:
Dagegen hätte ich nichts einzuwenden. Ich bin grosser Fan von FreeOffice.
öhem, ich habe auf Anfrage 'ne Lizenz bekommen :winking_face: na gut...ist jetzt auch schon her... hatte im schulischen Umfeld ein Computer-Kabinett (Linux) eingerichtet und angefragt... die haben sich da nicht lumpen lassen :thumbs_up: LG
fraglich, ob die sich wirklich ein Video angeschaut
WER schaut' schon heut' noch Videos?! :winking_face: ...klingt irgendwie alles nach 'ner KI... wär' doch sonst keiner blöd* genug :smiling_face_with_sunglasses:
*aber die machen damit Geld... also bin ich offenbar der Blöde :smiling_face_with_sunglasses:
merkwürdig
unbedingt... man weiß natürlich nicht was "mein" Uwe so treibt :winking_face: aber ich habe mir seine letzten Terminal-Befehle angeschaut (verdammte Überwachung :face_with_monocle: ^^)...er hat alles brav von deinem Leitfaden rein kopiert...hm...nunja...nicht so wichtig, aber ich schau mir das mal eben auf meinem System an... melde dann das Ergebnis^^ LG.
so, konnte dies nachvollziehen - auch unter deiner void+cinammon selbiges Ergebnis - ich bin mir recht sicher, dass dies unter einer "frischen" install (void+xfce*) problemlos durchlief...naja... vlt. setzt du es in deinem Leitfaden drunter..."falls diese Fehler-Meldung xz nach install..." ...oder so :smiling_face_with_sunglasses:
*mir ist eingefallen: es war unter AgarimOS
Uwe hat was entdeckt :face_blowing_a_kiss: : bei einer deb install mit xdeb kam eine Fehlermeldung das xz fehlt... seltsam... bei mir kam die nicht...hab doch das gleiche System laufen :thinking_face: ... nach install von xz über OctoXBPS lief alles durch. Aber etwas mysteriös... ich kann es mir nur so erklären, dass xz bei einem update mit entfernt wurde?! LG :smiling_face_with_sunglasses:
Ein Hallo ins Forum - ich habe ja nun schon einige Monate AgarimOS (Void+Xfce) getestet und war sehr angetan... naja, die Themes,icons sind Geschmackssache^^... Im Vergleich dazu armins "Version" sieht toll aus (und sogar mein Nachbar Uwe ist begeistert!^^). Mir gefällt besonders, dass die Integration OctoXBPS Notiier in der Leiste tadellos funktioniert - bei Agarim trotz fummeln nicht zu schaffen...
Xfce gefällt sicher nicht Jedem...ok... aber für schwache, alte Rechner (und ich nutze nur Solche) ist dies, meiner Meinung nach ein guter Kompromiss aus Ressourcen-verbrauch und ausreichendem Komfort. Mit Void allg. bin ich sehr zufrieden :slightly_smiling_face: und void ist neben debian schon so was wie meine Standard-Distro;)
hätt´ ich jetzt nicht gedacht... schon NEUES von Uwe^^:
Uwe rief vorhin an :thinking_face: ...hm...er hat nur ein paar Meter zu meiner Türe. Entweder er will sein Bier sparen... oder er hat gerade seinen Rechner an... und will den "Glaskasten" nicht vom Strom trennen... und findet "Herunterfahren" im Menu nicht...
Aber zur Sache: Uwe hat keinen TON unter void. Ich sag´ ihm armin hat dies eingebunden :thumbs_up: , da IST Ton. Ich schlage einen Test vor: Uwe du hast doch vorne noch ´ ne Kopfhörer-Buchse, versuch´ das mal...Uwe geht Kopfhörer suchen...
Normaler Weise teste ich den Ton mal nebenbei, wenn ich wem was aufspiele... aber Uwe wollte ja nun "Lernen" und so ganz tief eintauchen ins "Monolithische" :man_shrugging: . Vielleicht hat Uwe auch ´ne schräge Soundkarte verbaut... so irgendwas mit "pro"... Einige denken ja dies heißt "professionell"... aber es kann auch schon mal "Problemfeld", "Produktionsfehler" oder "Promt nicht zum Laufen zu kriegen" heißen :face_with_steam_from_nose: ...
Uwe ist wieder am Phone...hat Kopfhörer gefunden :smiling_face_with_sunglasses: ... hey, funktioniert. :face_savoring_food: Uwe hätte die "Lautsprecher" auch an die Kopfhörer-Buchse einstecken können, aber das hätte Uwe nur verwirrt. Uwe will Bier bringen aber ich sag´ ihm, dass wir ja noch nicht fertig sind. Uwe hasst Kopfhörer, wegen dem Postmann. Wenn Uwe nicht aufmacht gibt der die Pakete in "Milo´s Nachtshop" ab... und da geht Uwe nicht gerne hin :warning: ...
Das Ende: Uwe hat gar keine normalen PC-Lautsprecher :fearful_face: sondern: ein CD CLOCK RADIO von soundmaster. Das Ding spielt, wie der Name schon sagt, CDs ab, hat auch Radio und eine Line-In Buchse. Verdammt viele Fehlerquellen bei der Einstellung. Aber hey - Uwe hat den Fehler gefunden... das Ding zeigt keine Zeit :face_with_raised_eyebrow: ...also KEIN Strom drauf... das Kabel war ab :collision: .
Uwe ist glücklich :slightly_smiling_face: - diesmal bin ich der Held (von Uwe) ...und heut´ Abend hab ich zwei kleine Biere mehr :clinking_beer_mugs:
Heute möchte ich euch kurz von meinem Nachbarn Uwe und seinem transparenten Rechner - "Glaskasten" genannt - erzählen...
Uwe wohnt seit Jahren neben mir und ist im 60sten Lebensjahrzehnt angekommen. Auf seinem AMD FX(tm)-4300 (4) @ 3.80 Desktop Rechner läuft...tara...Win7 :partying_face: :face_screaming_in_fear: .
Aber! auf seinem Klapprechner ein Linux Mint der "3. Generation"^^ (3x neu uffjespielt). "Eigentlich" nimmt er Windows nur für seine ollen Spiele von CD und für ein "geliehenes" total veraltetes Photoshop...
genug der Vorrede:
Gestern steht Uwe mit seinem Desktop Rechner vor meiner Türe - ich denke Mist...sicher was kaputt, aber nein!
Uwe will was Neues, was Hippes, so was zum Lernen sagt er... Hm...
Uwe darf nun ein Armin-Video über "void" gucken. Am Besten findet er die Install von "fremden" Paketen und das Monolithische und so...
Da er offenbar plötzlich sehr lernwillig ist und noch dazu aufwendigere Programm-install. spannend findet, empfehle ich ihm gentoo :ogre: (Spass!!).
Ich gebe ihm zum Ausprobieren einen meiner Test-Klapprechner mit (armins) Void+xfce...
...und HEUTE ist Uwe wieder da :face_with_raised_eyebrow: ...mit dem AMD und einer Kiste SanMiguel (angeblich Bier^^). Er will VOID :fearful_face: .
Dann bitte - Warnungen + Hinweise auf evtl. Nebenwirkungen sind raus :smiling_face_with_halo: Void läuft nun per Dualboot auf einer 2. Platte.
Uwe ist eben doch ein Held :smiling_face_with_sunglasses:
die Investieren da ganz schön viel Zeit
ja, dass denke ich auch... daher meinte ich ja "logistisch herausfordern"... klar passiert es dann auch mal, dass was untergeht (Anfrage von dir u.ä.) Jetzt hat es ja geklappt - Top ;)
ja, öhem... ich hoffe ich steche jetzt nicht in ein Wespennest^^...aber was haltet Ihr vom "Rausschmiss" von YaST aus OpenSuse?
Zu meinen Erfahrungen... Ich hatte meinen "Erstkontakt" mit SUSE Linux 10.0 so 2006 oder 2007. Die Installation lief über eine DVD und war umfänglich aber machbar^^.
Eigentlich war ich soweit zufrieden...ABER: das DVD Laufwerk funktionierte nicht...hm...ok...hatte das System ja damit install...hm... COOL war aber YaST! Mein Drucker war am Start ;) hey! Ich bin dann aber doch "auf die dunkle Seite der Macht" gewechselt und habe debian installiert. Furchtbare installation...ABER: das DVD Laufwerk funktionierte;) hey!...dafür der Drucker nicht ;( ... Was sind Eure Erst-Erfahrungen und eure Meinung zu YaST?
übrigens...das Problem mit dem Anmelde-Manager kenne ich auch von anderen Distributionen, auch BSD geht da auf englisch als Standard... daher ist mein "Install-PW" immer simple.... dann kann man immer noch sehen wie man dies später ändert^^ LG
Ich habe gestern Abend eine mail bekommen
ist sicher auch organisatorisch nicht so ganz einfach... jetzt klappt es bestimmt - bin gespannt^^ LG
hab das ganze noch mit eingebaut und das Icon-Theme angepasst
super - ganz herzlichen Dank ;)
vielleicht bin ich wirklich der Falsche
ganz sicher nicht! Auch wenn ich den leichten Unmut verstehe...geben wir doch bitte Jean etwas Zeit... er wird dies sicher gerade rücken^^
Mabox
Mabox hat neben EndeavourOS und CachyOS noch am längsten bei meinen "Arch-Experimenten" durch gehalten. Aber hey, ist das bekannte Thema: Systeme welche "größere Pflege" erfordern oder eben nicht. Nebenbei gesagt bin ich mal gespannt, wie "void" mit einem halben Jahr keine updates klar kommt. Ich habe es mal auf einem "rum liegenden" Laptop install und schau mal was passiert. Dies wäre bei "arch" recht sicher unmöglich^^. LG