Stimmt, den Xauthority Fall haben wir ganz vergessen.
Was wäre hierfür die richtige Lösung?
Bei einem erneuten startx ist die Xauthority Meldung nicht mehr da, also ist der Drop gelutscht
Stimmt, den Xauthority Fall haben wir ganz vergessen.
Was wäre hierfür die richtige Lösung?
Bei einem erneuten startx ist die Xauthority Meldung nicht mehr da, also ist der Drop gelutscht
Nein leider wieder nichts, habe das ganze Prozedere nochmals durchgespielt. Ich glaube/denke das es Zeit ist für den Versuch mit der Base ISO und wenn es da nicht leicht geht dann eben ein Mint oder sowas in der Art.
Was meint Ihr?
WOW Vielen Dank für Deine Bemühungen
Ich mache also zuerst sudo dracut --force /boot/initramfs-$(uname -r).img $(uname -r) und dann führe ich Dein Script aus ?
Ich mache Meldung sobald ich wieder am MAC sitze
Zefix wieder nichts
Folgende Meldung habe ich lt.Foto
Das Scipt habe ich auch ausgeführt und leider ohne Erfolg
Sollte man dracut —add drivers….. wie in der Meldung probieren?
Das mit gpu-switch ist schade, dass es das unter Void nicht gibt. Ich denke mal, da müsste man dann direkt ins System eingreifen. Wenn du willst, kann ich mal schauen, wie das unter Void geht.
Ja bitte -sehr gerne
Nö leider wieder Fehlanzeige. gpu-switch ist nicht zu installieren, das findet er nirgends und denn Befehl sudo mkinitcpio -P kennt er auch nicht.
Das mit der base ISO habe ich als letzte Option gesehen, wollte das ganze DE-System aufsetzten vermeiden aber wahrscheinlich wird das der letzte Strohhalm sein.......
Mahlzeit
"radeon.modeset=1 radeon.dpm=0 video=efifb:off"
Nö leider nix
Was ist mit linux-firmware? Das installiert in der Regel ja auch linux-firmware-amd mit.
Was mich aber zu der Frage führt, verwendest du überhaupt den normalen Kerlen? Oder hast du vielleicht Zen im Einsatz?
Ja den Kernel 6.12.45-1
Ich bin bei meiner Rechere auf diesen Beitrag gestoßen, was meint Ihr? Wäre das ein Versuch?
Vielen Dank
Ich würde mich Abends wieder melden 🙋♂️
Ja xorg-xinit not found in repostory pool
Alles andere ist drauf
xinit-1.4.4-1 x init program ist drauf
Eine Möglichkeit sehe ich noch in einem deb Paket da unter Debian die Sache funktioniert hat
Nein ohne nomodeset habe ich einen schwarzen Bildschirm, sämtliche Änderungen haben bisher nicht funktioniert.
Ich habe alle Änderungen durchgeführt und bin jedesmal am schwarzen Bildschirm gelandet, mit nomodeset konnte ich wieder in die Konsole um weiter zu probieren
Er startet ja auch ich kann das durch den Lüfter hören aber keine Grafik
Ob nomodeset oder radeon.modeset=0, die einzigen Wege um in die Konsole zu kommen
Nö nö ich brauche den nomodeset damit ich in die Konsole komme wie anfangs schon beschrieben
Bin ich im grub dann steht schon noch radeon.modeset usw
Ja KMS drm Report modesetting isn,t supported
Nein leider keine Änderung
Ich habe die Community ISO genommen, die firmware und Mesa dri wie von Dir beschrieben sowie nomodeset durch radeon.modeset=1 ersetzt und grub-mkconfig durchgeführt
Wie meinst Du was der Display Server jetzt sagt ? startx durchführen?
Und auch den x-86-video-ati installiert
Bei startx kommt xauth: file/home/benutzername/ .Xauthority does not exist
Gebe ich xauth ein dann kommt using authority file / Home/bentzername/ .Xauthority
Sodale wieder am Start voller Euphorie, alle Schritte durchgeführt und leider ein schwarzer Bildschirm. Es war eigentlich alles drauf, mit xbps-query nach radeon gesucht und alles installiert, Linux-firmware- amd war auch schon oben, grub umgeschrieben und mkconfig durchgeführt aber leider nach dem Start ein schwarzer Bildschirm
Installiert sind xf86-video-amdgpu und xf86-video-ati
Wenn ich grep amdgpu tippe findet er nichts
Super - Vielen Dank für das starke Feedback
Wie gesagt ich installiere Abends alles neu damit ich wieder mit einem " reinen Tisch" beginnen kann, wer weiß was ich bisher alles verändert habe.
Den xorg Server musste ich allerdings wirklich nachinstallieren, und das wunderte mich da ich ja eine Live ISO mit xfce benutze, und einer minimal Distro-Installation so aus dem Weg gehen wollte, was auch noch so eine Tücke ist: Es geht nur über den Ventoy Stick, im grub modus und mit graphic disabled - jede Live ISO, egal ob Mint, Void oder Ubuntu, könnte man meinen das die alten ATI Karten mittlerweile im Kernel drin sind - aber egal man kommt ja mittlerweile der Sache immer näher.
Ich melde mich gerne wieder
Guten Morgen
Ich denke mittlerweile habe ich zu viel getanZuviele Treiber und zuviel rumgedoktert. Kann das sein das die zusätzlichen installierten Treiber untereinander zicken ?
Als erstens habe ich die lt. Handbuch linux-firmware-amd ( wie Du oben erwähnst ) installiert dann die Vulkan und dann die Xorg Treiber(Treiber lt. Handbuch) linux-firmware-amd/mesa-dri/vulkan-loader/mesa-vulkan-radeon/amdvlk/xf86-video-amdgpu und xf86-video.ati.
Aber nicht jedes mal das nomodeset ersetzt und grub config durchgeführt - da war ich zu ungeduldig, da wird der Hase im Pfeffer liegen
Ich werde Abends das Ding nochmals neu aufsetzten linux-firmware-amd/xf86-video-ati installieren und die von Dir genannten grub-Schritte durchgehen.
Mittlerweile verwende ich die XFCE Live ISO von der Community, die ich auch honorieren werde wenn sie läuft, auch wegen der Unterstützung der Community. Bei Debian war das einfacher, das richtige Paket, glaube firmware-linunx-nonfree installiert und Bild war da;
Würde mich Abends wieder melden