Beiträge von st0ff-Elle

    Immer wieder gern so ne Art battle-rap, s.a.:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    in Form von battle-Schriftsatzerstellungen mit einem Gegner.

    Ja, wenn man mit seinem PC permanent Bilder berechnen lässt, brAucht man schon was man Woerkstation-PC nennt, und ein Minimum an maximaler Rechenpower von CPUs und GPUs, nicht wahr?

    Ich zieh mir die Bilder aus dem Internet, da brauch man erheblich weniger Rechenpower, soweit ich weiß. ?

    Distrohopping ist vorbei, nachdem Du für Dich und Deinen PC eine Distro gefunden hast, mit der zufrieden bist. Bei mir erstmal auch, weil ich sparky-linux für meine älteren Geräte zufrieden bin, und mit manjaro und mint für die neueren Geräte.

    Zur Zeit benutze ich das altes Notebook mit dem kürzlich erneuerten Betriebssystem sparky-linux. Es nennt sich Packard Bell easy note mit 4gb Ram mit einer SSD erweitert. Die hardware Daten in Bild zu sehen:

    Es läuft nicht so geschmeidig, etwas hakelig wie mein neueres mit einem i5 intel CPU der 7. Genaration, aber dennoch recht ordentlich. Der Task manager zeigt bei 2 geöffneten Webbrowsern gerade einen Ram-Bedarf von knapp 1800 mb an bei cpu-last von zw. 20 und 30%. Youtube-vidos laufen ganz gut bei 720p bei Cpulast von um die 90%.... bei 1040p um die 95% und etwas ruckelig.

    669


    Ha, jetzt auch eins über SVEN, bin ich guuuut, nicht wahr oder? Groot mag ich aber lieber.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    667

    Eins über dem Tier in mir

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du behauptest, das blose Installieren würde nicht ausreichen, damit es funktioniert. Da muss ich aber widersprechen, meine Erfahrung zeigt mir bei linux-mint, linux-manjaro und neuestens bei sparky-linux, dass es ausreicht. Und man kann einfach per Klicken weitere gewünschte Zusatzprogramme aus dem Netz integrieren.

    Die Reaktionen freuen mich, ist aber nicht, was ich meinte. Es zeigen sich mal wieder die "Bescheidwisser", die lieber in Distros tauchen als mit Distros und betagten PCs im Internet surfen wollen. Es gibt jedoch mehr Nutzer, die einfach nur ein Werkzeug haben wollen und es nutzen wollen, und es ihnen völlig egal ist, wie es hergestellt wird oder wie es grundlegend aufgebaut ist.

    Ich bin aufgrund der Infos hier zufällig auf sparky-linux gestoßen, das ich ziemlich dummer User und AdminstraTOR eines PCs und seines Betriebssystems dank des integrierten Installationprogramms per Klicken auf meinem alten Desktop mit 8gb Ram und mein altes Notebook mit 4gb Ram, beide aus dem Jahre 2009, installieren konnte. Klasse finde ich bei dieser Distro der PC im Bereitschaftsbetrieb (Idle?) nur mit ca. 0,5 % Prozessorlast und ca 400mb Ramspeicher fürs Surfen bereit ist. Als ich mehrere Fenster öffnete, kam ich bisher auf ca 2gb Ramspeicherbelastung, so dass man auch gut mit 4gb Ram zurecht kommen kann, und dank der SSD den Arbeitsspeicher durch Auslagerung bei Sparkylinux beim Installieren bequem erweitern kann. Ich habe für beide Rechner noch mal 8gb zusätzlich gewählt, was gegebenenfalls den Fluss dank der schnellen SSD kaum bemerkbar beeinflusst, mit den alten Festplatten dauerte es erheblich länger, bis man weitermachen konnte..... um in Internet zu surfen und im ein oder anderen Internetgasthäusern wie fb, telegram, etc.pp. "Stammtischgespräche" per Schriftsätze oder auch mittels Sprechverbindungen und sich auch zu zoffen anstatt zu zocken.

    Und ja, zunächst sollte man die Festplatte eines alten Rechners mit einer SSD Sata III austauschen und wenn es geht RAM erweitern, was aber auch ohne Probleme dank der schnellen SSD mit Ram-Auslagerung auch zufreidenstellend funktioniert. So ist meiner erster vorläufiger Eindruck von sparky-linux super, alles funktioniert bis auf die Anordnung der Bedienungsknöpfe und der Menüs, so wie ich es gewohnt bin und spürbar besser als mit den meiner Meinung nach ziemlich überfrachteten linux-mint oder ubuntu Distros für aktuelle Rechner kein Problem bringen aber ältere Rechner schnell an die Grenzen und machen sie langsamer, was mich an die alte windows-distro Eigenart erinnert.


    Nachdem ich so vor mich hingeplappert habe, kann ich es besser formulieren: Stellt doch mal hier Eure alten Rechner mit der Hardwareausstattung vor und welches Betriebsprogramm ihr aktuell benutzt, ob es einfach zu installieren war, was für Probleme auftraten im Laufe des Gebrauchs.

    Nun ja, ich als kleiner Korinthenkacker und Klugscheißer erlaube mir, es bisweilen präzise genau zu nehmen, gerade dann wenn ich nur ein falsches oder verkehrtes Zeichen einer link-Adresszeile in der Adresspalte des Webbrowsers eingebe, öffnet sich die gesuchte bzw. gewünschte Homepage-Seite nicht auf dem Monitor oder ich mich mal überwinde, das Terminal mit seinen Befehlszeilen diktatorisch zu nutzen. Beim letzgenannten ist die Interpolation, die automatische Ergänzung von fehlenden oder falschen Zeichen gleich null, oder?


    :face_with_monocle:


    So scheint mir, Formeln müssen präzise genau sein, um zu funktionieren, Formulierungen dürfen präzise genau-nicht-genau sein, und vielfältig funktionieren zu können. ? . Da fällt mir auf: Ihr könntet Eure Smileys um ein rotes Fragezeichen ergänzen? Und ein Test, ob folgender Zeichencode <(mit)3 hier automatisch in ein Symbolbild transformiert wird: :red_heart: ... ja, funktioniert hier.


    ..::check:... :cross::mark:ba045::bk046::bu080::konn025::ufk020::frg070:, Handlanger, Hilfsarbeiter....:fro0931::musk0313:

    kürzlich hab´ ich sparky-linux auf meinen alten Rechner vom Jahre 2009 installiert. Zitat aus https://www.linux-magazin.de/news/sparkylin…uf-debian-13-0/ : Von Tim Schürmann

    - 14. August 2025

    Logo Sparky Linux

    Logo Sparky Linux

    "Unter dem Codenamen „The Seven Sisters“ läuft die neue SparkyLinux-Version 8.0. Sie basiert auf dem noch recht frischen Debian 13.0 („Trixie“). Davon abgesehen haben die Entwickler trotz des Versionssprungs hauptsächlich Produktpflege betrieben."

    Mit dem Installer hatte ich keine Probleme und konnte als dummer User den Swap ohne Probleme erweitern beim Installieren. Ergebnis: Der alte Rechner läuft wieder ziemlich flott und sogar der relativ schwache Graphikchip liefert spürbar bessere Ergebnisse als mit dem linux mint OS, Ram im Idlebetrieb liegt bei nur 400 mb, statt vorher um die 1gb, cpu-last bei ca. 0,5% statt vorher 2%…….

    Ein 10 Euro-Papierschein ist nur nicht sichtbar, er ist auch handhabbar, man kann ihn zu witzigen Figuren falten und er birgt eine gewisse Zauberkraft, man bekommt z. Besp. eine kleine Mahlzeit, wenn man weiß wo, ohne zu verhandeln oder betteln oder gewisses Spielzeug, womit sich beschäftigen kann.Die Herstellungskosten liegen unter einem Euro, die "Zauberkraftwerte" sind aufgedruckt, wie 5, 10, 20, 50, 100, 200 + 500.... nur mal so zur Erinnerung und basieren auf Lug und Trug wie wohl die ganze Welt nicht die ErDe. Drum seid klug mit Eurem Lug und Trug basierend auf der "DIE Heilige Schrift", welche nicht nur in der Bibel zu finden ist nämlich u.v.a auch hier und dem magischen Sprechen der jeweiligen Muttersprache, scheint mir so zu sein bei all den irrigen Interpretationen, die so mir nichts dir nichts auftauchen.


    :disguised_face::partying_face::nerd_face::smiling_face_with_sunglasses::face_with_monocle:

    meinst Du diesen Armin.


    Armin Dorn
    In der Büg 38
    90453 Nürnberg

    ?

    Wenn ja, bekommt er einen Brief mit einem 10€ Schein, aktuell weltweit geltendes und gültiges bedrucktes Wert-Papier. Dazu brauche ich nicht Papa PayPal. Den brauchen wohl nur unmündige oder/und bequeme KleinKinder, scheint mir.

    dies erinnert mich an ein bekanntes Kinder-Rätsel: A und B saßen auf einem Baum. A fiel runter B verschwand. Wer blieb oben?

    Ich denke dies driftet eher ins Philosophische ab, oder^^?! Was es ursächlich brauchte, außer den Komponenten, ist die IDEE zu einem Computer. Anders gesagt ist ein Anwender initial erforderlich...

    Aber dies sind ja keine "Baugruppen" :1f609:

    Nun ja, das scheint auch wieder zu stimmen auf übergeordneter Ebene. Damit die verbundenen Baugruppen funktionieren können, braucht es auch die Elektrizität, den Strom, die Spannung als Batterie innerhalb, oder von der Steckdose außerhalb und den Befehlsgeber, den "Diktator", von außen, der per Knopfdruecke den Pc zu Berechnungen veranlasst, und da sind wir wieder bei der Idee, die aufgrund von Spannungen entsteht...... und Elektrizität, Strom, Spannung und auch die Idee bezeichne ich als Baugruppen, sprich Organisationen und Organismen, die es nicht gibt ohne das es sie nicht nicht gibt.... :woozy_face:


    Als Gewinner meiner nicht ganz so schwachsinnigen Preisfrage erkläre ich den Meister tojacket. Wem soll ich auf welche Weise die 10 €s Preisgeld zu kommen lassen?

    Mahlzeit

    Man setzt eine Announce mittels Formulierungen auf und man setzt sich ein, das sie erscheint, fällt mir zum Aufsetzen ein. Erscheint die Announce spricht man davon, dass sie ( im System ) installiert ist... ?????


    Zum Projekt Hirnfrei fällt mir folgendes ein: Lass das Freisein los und lass das Freisein sein. Auch das Hirn berechnet Berechnungen, nicht wahr oder?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.