Die Reaktionen freuen mich, ist aber nicht, was ich meinte. Es zeigen sich mal wieder die "Bescheidwisser", die lieber in Distros tauchen als mit Distros und betagten PCs im Internet surfen wollen. Es gibt jedoch mehr Nutzer, die einfach nur ein Werkzeug haben wollen und es nutzen wollen, und es ihnen völlig egal ist, wie es hergestellt wird oder wie es grundlegend aufgebaut ist.
Ich bin aufgrund der Infos hier zufällig auf sparky-linux gestoßen, das ich ziemlich dummer User und AdminstraTOR eines PCs und seines Betriebssystems dank des integrierten Installationprogramms per Klicken auf meinem alten Desktop mit 8gb Ram und mein altes Notebook mit 4gb Ram, beide aus dem Jahre 2009, installieren konnte. Klasse finde ich bei dieser Distro der PC im Bereitschaftsbetrieb (Idle?) nur mit ca. 0,5 % Prozessorlast und ca 400mb Ramspeicher fürs Surfen bereit ist. Als ich mehrere Fenster öffnete, kam ich bisher auf ca 2gb Ramspeicherbelastung, so dass man auch gut mit 4gb Ram zurecht kommen kann, und dank der SSD den Arbeitsspeicher durch Auslagerung bei Sparkylinux beim Installieren bequem erweitern kann. Ich habe für beide Rechner noch mal 8gb zusätzlich gewählt, was gegebenenfalls den Fluss dank der schnellen SSD kaum bemerkbar beeinflusst, mit den alten Festplatten dauerte es erheblich länger, bis man weitermachen konnte..... um in Internet zu surfen und im ein oder anderen Internetgasthäusern wie fb, telegram, etc.pp. "Stammtischgespräche" per Schriftsätze oder auch mittels Sprechverbindungen und sich auch zu zoffen anstatt zu zocken.
Und ja, zunächst sollte man die Festplatte eines alten Rechners mit einer SSD Sata III austauschen und wenn es geht RAM erweitern, was aber auch ohne Probleme dank der schnellen SSD mit Ram-Auslagerung auch zufreidenstellend funktioniert. So ist meiner erster vorläufiger Eindruck von sparky-linux super, alles funktioniert bis auf die Anordnung der Bedienungsknöpfe und der Menüs, so wie ich es gewohnt bin und spürbar besser als mit den meiner Meinung nach ziemlich überfrachteten linux-mint oder ubuntu Distros für aktuelle Rechner kein Problem bringen aber ältere Rechner schnell an die Grenzen und machen sie langsamer, was mich an die alte windows-distro Eigenart erinnert.
Nachdem ich so vor mich hingeplappert habe, kann ich es besser formulieren: Stellt doch mal hier Eure alten Rechner mit der Hardwareausstattung vor und welches Betriebsprogramm ihr aktuell benutzt, ob es einfach zu installieren war, was für Probleme auftraten im Laufe des Gebrauchs.