Ich nutze auf 2 Geräten Q4OS, der Rest bleibt hoppers Bastelbude
...auch eine Spitzen-Distro ! Habe ich auch lange Zeit benutzt.
Ich nutze auf 2 Geräten Q4OS, der Rest bleibt hoppers Bastelbude
...auch eine Spitzen-Distro ! Habe ich auch lange Zeit benutzt.
Schon seit längerem mein "Daily-Driver" - die Debian 13-Version mit KDE Plasma von techgamegeek - Distrohopping ist vorbei !
In beiden Fällen hofft man, dass man es noch nachhause schafft.
Genau !
Aber jetzt mal im Ernst: ich finde ein E-Auto mittlerweile auch interessant, da ich meinen Wagen hauptsächlich in der Stadt (Berlin und Umgebung) fahre.
Interessant wäre nur mal dann mal zu meinem Cousin in den Harz zu fahren, ob der Wagen das dann ohne Aufladen schafft...
Ich warte bis es soweit ist: China enthüllt seinen neuen Wassermotor, der die gesamte Automobilindustrie zerstören wird.
Irgendwann wird es so weit sein...
Was haben ein Elektro-Auto und Durchfall gemeinsam ?
Ich hatte im BIOS eingestellt, dass bei der Bootreihenfolge immer zuerst ein USB-Stick startet, wenn einer angesteckt ist - werde das mal ändern...
Also cachyos konnte ich installieren, auch EndeavourOS ist möglich, was aber nicht funktioniert ist Mabox...
Was ist das für ein Gerät? Ich würde mal auf einen Laptop tippen. Schau mal im BIOS, was da für Einstellmöglichkeiten zu ACPI gibt.
Das ist ein Mini-PC mit intel N150 Prozessor. Probleme habe ich anscheinend nur bei arch-basierenden Distros...
Wie kommst du denn darauf?
Möglichkeit wäre.
1. den Stick updaten
2. frage ist was drauf ist, evtl. neu installieren
"Stick updaten" ? Wie geht das denn...?
Hallöchen,
Weiss jemand, was diese Fehlermeldung bedeutet ?
Die habe ich auf meinem anderen Mini-PC mit intel N150 Prozessor installiert.
Nachdem Fedora mit Cinnamon DE mehrfach bei mir abgestürzt ist, habe ich es von der SSD geschmissen !
Gut, dass ich auf der anderen SSD noch TechGameGeeks Debian mit KDE Plasma drauf gelassen hatte...(hat sich als sehr solide herausgestellt - naja, Debian halt...)
Sieht cool aus...👍
vermutlich eher bescheiden -- hatte das unter cachy mal ausprobiert ---> nicht nutzbar
Die Vermutung war richtig: das System schmiert sogar ab - es erscheint nur ein schwarzer Terminal-Bildschirm, wo man sich einloggen kann, aber der Mauszeiger und das Bild sind eingefroren...
Sehe Fedora Cinnamon gibt`s noch mit X11......bei Fedora KDE gibt es nur noch Wayland......ist aber vom Fedora KDE Team wohl so gewünscht.
Übrigens schöner Desktop......
Man kann beim Anmelden wählen, ob man X11 oder Wayland benutzen will. (Wobei Wayland hier noch in der "Experimentier-Phase" steckt...)
Ich schwanke immer zwischen Debian und Arch-basiert - finde aber auch Fedora sehr interessant.
Welche Distro ist die beste ? Wie hier schon geschrieben: es hängt von der Erwartungshaltung des Anwenders ab !
- will ich eine Distro, wo alles "out of the box" problemlos läuft ? Dann Kandidaten wie Linux Mint, MX Linux, auch Ubuntu
- etwas total solides ? - Debian
- immer das Aktuellste ? - rolling distros wie Arch, Solus, Open Suse Tumbleweed u.ä.
- was zum Basteln ? - Nix OS, BlendOS, auch Arch, Gentoo
techgamegeek : habe einen Fehler gefunden: KDE Wallet ist nicht installiert, startet aber , wenn die Surfshark-App startet.
Lösung war, das ich KDE Wallet installiert habe und es dann in den Systemeinstellungen deaktiviert habe (vorher stand es nicht im Menü der Systemeinstellungen).
Zurück zu Debian (13) mit der ISO von techgamegeek !
Hallo,
habe diese Distro auch grad auf einem meiner Mini-PC`s und finde sie echt toll !
techgamegeek : ich würde eine Xfce-Version toll finden !