Danke für die Arbeit.
Ich denke einfach nie daran, dass viele kein Englisch können. Daher ist es wichtig auch Anleitungen auf Deutsch zu machen. Ich denke mal die meisten hier im Forum können Englsich , daher hab ich mir keine Mühe gemacht es zu übersetzen. Zudem behersche ich Deutsch auch nicht so perfekt, wie es eigentlich sein sollte.
mfg torius
Moin torius, ich zähle mich selbst zu denen, die Englisch nicht wirklich beherrschen, aber ich kann mich da durchkämpfen. Leider ist Jake@Linux nicht darauf eingegangen, was zu tun ist, wenn die Netzwerkschnittstelle NICHT eth0 ist (wie bei mir). Das habe ich hinzugefügt. Die gesamte Cryptographie habe ich weggelassen, weil es mir um Einfachheit ging und ich die Datensicherheit anders realisiere. Meiner Meinung nach darf jeder meine Systempartition sehen - einschließlich aller Konfigurationen, aber die eigenen Daten (Emails, Fotos, Dokumente) müssen sicher geschützt werden, dafür nutze ich LUKS2 auf einer eigenen Partition. Im Nachhinein denke ich, ein komplett eigenes Device wäre noch besser dafür geeignet? Bei Gelegenheit werde ich das noch ändern, im Moment habe ich alles auf einer 2TB-M.2-NVME.
wow!!! das ist klasse! ich probier genau soetwas in eine live-iso zu packen, bisher bin ich nur kläglich gescheitert, ich möchte das irgendwie so machen, an dem punkt im installer wo es zur partition geht, dass sich dann ein script öffnet - aber............
Moin Armin, das bekommst Du sicher noch hin!!! An so einer ISO wäre ich dringend interessiert, weil es einfach sehr mühsam ist und viel Konzentration erfordert, jeden Befehl von Hand zu tippen. Du würdest sicher nicht nur mich glücklich machen, mir selbst fehlt einfach das Know-How, sowas zu scripten - leider.