oben im Debian ist es bash und unten in Garuda ist es fish oder zsh...
Hier mal ein Link:
oben im Debian ist es bash und unten in Garuda ist es fish oder zsh...
Hier mal ein Link:
ich habe mal etwas gebastelt
bitte mal eure Meinung dazu
@ziesel welches Programm verwendest du? ich habe das mit Shotcut gemacht, mit zig Audiospuren - ist ziemlich umständlich
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe die Musik mit Bitwig Studio gemacht. Derzeit 399€ (für die Studio Edition). Gibt's als Flatpak.
KDEnlive für's Video-Editing. Ist in allen Repos drin. Meiner Meinung nacht beste Editing Suite nach Davinci Resolve.
ist nicht vom space album
Gefällt mir! Abo ist raus!
Brandneu:
2 Minuten Loop -runterladen und verwenden erlaubt
wow, hammer, hast du noch mehr davon? dann bitte auch einstellen, und dann gleich noch eine Frage, ich suche "Musik" als Hintergrund für meine Videos, dürfte ich eine verwenden? selbstverständlich würde ich angeben
Danke, und Ja, verwenden darfst du sie. Ist ja CC lizensiert. Die anderen Songs habe ich nur als WAV oder FLAC. Wenn ich diese nach und nach bei Youtube als Video umgewandelt hochlade, lizensiere ich sie automatisch als CC. Dauert nur ein Weilchen mit dem Video draus machen.
Ich habe auf meinem Hauptrechner Garuda laufen und spiele nicht nur nebenbei. Ich benutze auch eine Digital Audio Workstation? (DAW)
Damit mache ich nebenher Musik. Ein Hobby.
Postet hier gerne Eure Lieblingsmusik. Muss nicht die eigene sein.
Ja, die pösen Linuxer
Japp, die ganzen Anti-Cheat-Programme machen Probleme. CallOfDuty usw. gehen nicht.
Was für eine TV App nutzt du da? Sieht interessant aus. Ich nutze waipu tv im Browser.
Das ist der Mediaplayer Celluloid.
spiele viel
333
(Schnapszahl)
Debian12 und Xfce ist auch prima. Wenig Updates, alles stabil.
Auf meinem Lenovo X380 Notebook lief Ubuntu testweise für 2 Wochen und hatte mehr Errors und Hänger als andere Distros. Inzwischen ist da Debian 12 drauf und ich bin zufrieden.
Ich habe lange Zeit Manjaro genutzt und war immer zufrieden. Die seltsame Update-Prolitik, die schlechte AUR-Unterstützung und das Verhalten einiger Manjaro-Mitarbeiter haben mich aber zu Garuda getrieben. Ich nutze aber die Garuda-GNOME Edition, weil deren Dragonized KDE für mich eine geschmackliche Katastrophe ist. Es gibt als Alternative noch eine KDE Lite von denen, die nicht aussieht wie eine zu bootende Disco. Toll ist der komplett fertig konfigurierte Snapper für BTRFS, der bootbare Snapshots im Grub anbietet, falls mal irgendwo was hängt.