Beiträge von ziesel
-
-
Gnome Console zeigt mir kein Bild an
gnome-cosole und gnome-terminal können das auch nicht. du müsstest ein anderes Terminal bemühen, wie z.B. kitty
-
-
-
Ich habe es jetzt mal die KDE (Standard Edition) installiert und ein paar Spiele. Es läuft überraschend fluffig und unkompliziert. Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist der Updater, aber das Ding funktioniert.
Hier noch ein kleines Impressionsvideo:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich werde mal in Nobara 42 reinschauen und dem neuen "Rolling Release Modell" eine Chance geben. Die vielen Optimierungen sind vielversprechend, also gehe ich der Sache mal auf den Grund.
-
Also ich hatte Nobara und Garuda am Start und habe keinen FPS-Unterschied feststellen können. Da ich immer die gleichen Einstellungen in meinen Spielen verwende, ist das für mich eine klare Sache.
Bei FPS-Shootern (z.B. Counterstrike) wird immer gesagt, dass man einen Zen-Kernel oder optimierten Kernel nutzen soll für weniger Input-Latenz. Ich denke, das ist für Pro-Gamer interessant. Unter Linux gibt's da aber jetzt nicht so viele.
Es gibt viele unzählige Videos bei Youtube wo Benchmarks gemacht werden und am Ende ist nichts eindeutig. So sehe ich das auch.
-
Auch ein Blick wert ist:
Bazzite - The next generation of Linux gamingBazzite is a custom image built upon Fedora Atomic Desktops that brings the best of Linux gaming to all of your devices - including your favorite handheld.bazzite.gg -
Nach vielen Nebenmissionen und Kopfgeldjagden konnte ich mir ein Gunship leisten. Bessere Schilde und Panzerung als die klapprige Jäger-Möhre:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
hier ein bisschen XONOTIC (in jeder distro drin)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Snaps sind härter Sandboxed als Flatpaks und haben zudem den großen Vorteil live patchbar zu sein. Das ist Weltklasse wenn man z.B. einen Ubuntu-Server mit Nextcloud als Snap hat. Nicht nur, dass alles drin ist (WebServer, Datenbank etc.), was man braucht, es patcht sich selbst ohne weiteres Zutun. Ist sehr praktisch, wenn's eine Sicherheitslücke gibt und man nicht sofort was davon mitkriegt aus den Medien.
-
Ging mir auch so. Ich glaube auf Handhelds und Laptops hat das mehr Bedeutung. Da ist es ja wirklich so, dass CPUs Drosseln im Leerlauf, um Strom zu sparen. Dass kann z.B. man Prima in Btop sehen, wie CPU-Frequenz/Spannung runtergeht, wenn man gerade nichts macht. Das passiert Ingame auch. Wenn man z.B. still steht und die Maus nicht bewegt. Es gibt dann manchmal einen kleinen Ruckler, wenn man z.B. wieder die Kameraperspektive dreht. Da liegt am Wiederhochtakten der CPU.
-
Ja, ist beliebt bei Gamern. Soll das Powersave und Drosseln von CPUs minimieren. Andere störende Elemente werden auch genullt.Hab aber neulich erst gelesen, dass die neuen OS das nicht mehr brauchen.
Ich hab es nie gebraucht
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Weil gerade die Serie "Andor" mich wieder dazu verleitet hat
-
cool was ist das? Manjaro KDE, und das Wallpaper ist das "frei" verwendbar?
Das ist Ubuntu 24.04. LTS - Hintergrund ist von Mint (nennt sich Square). Erweiterungen sind Dash to Panel und Arc Menü mit Chromebook Menü-Style.
Ubuntus Sidepanel ist auch nur eine Erweiterung, welche man zu und abschalten kann wie man mag.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hallo zusammen,
ich pflege meine Notizen gern online in einem WordPress-Blog, das neben meiner NextCloud läuft. Immer wieder müssen Plugins und Themes geupdatet werden und es gibt zahlreiche Login-Versuche aus dem Ausland (wenn man kein Plugin dagegen hat). Im Grunde braucht man viele Plugins, die alle nach Geld betteln oder die einfach end-of-life gehen ohne weitere Sicherheits-Patches.
Jetzt hat es mich gereizt mal eins von den schnellen und sicheren Flat-File-CMS auszuprobieren, bei denen mal keine Datenbank braucht und dabei bin ich auf Typemill gestoßen. Die bieten ihr CMS für Dokumentationen und How-To Seiten an. Es ist schlank und bietet ein sehr komfortables Backend an. Ideal für Scripte und allerlei Code-Schnipsel, auf die man immer wieder mal zugreifen muss.
-
-