Beiträge von techgamegeek

    Kann nerven, wenn man eine langsame(re) Internetverbindung hat. Hängt aber auch ein wenig mit dem eigenen Anspruch an eine Distribution zusammen.


    Brauche ich personlich bleeding edge Software - nein

    Komme ich mit einer Stable-Distribution dorthin wo ich will und kann all das machen, was ich will - ja

    Fazit für mich: Ich lebe mit Debian gut und da gibts wenig(er) Updates, wobei ich sicherheitstechnisch versorgt bin.


    In diesem Kontext nerven mich die unzähligen Updates eines rolling release. Wenn ich aber Spaß daran habe, oder die Notwendigkeit, dass ich "rolle", dann würd es mich nicht nerven.

    Sollte es aber einer dann wirklich dahin geschafft haben, diese Hürde zu nehmen, dann findet der auch Gefallen an Linux. Aber ich bin mir fast sicher, dass es sich dann nicht um einen OWU handelt, sondern um jemand der sich auch so mal mit Windows beschäftigt hat und keine Angst vor Problemen hat.

    Ja, genau.


    Stichwort "beschäftigt hat". Man will sich aber gar nicht mehr beschäftigen, noch viel weniger als damals.

    Aber genau da fangen die Schwierigkeiten ja schon an. Um sich mit der Thematik auseinander zu setzen muss man ja auch Erfahrung sammeln und kein OWU bringt die mit. Das fängt ja schon damit an, dass man nicht einfach "Linux herunterladen" eingeben kann und kriegt dann einen Treffer. Aber selbst wenn sie die Hürde noch schaffen und es bis zur Homepage von einer Distro schaffen stehen sie in den Meisten Fällen direkt vor dem nächsten Problem. Desktop? Was zur Hölle ist KDE? Plasma? Xfce? Gnome? Ich will doch nur Linux.

    da müsste man sich halt einlesen, ausprobieren etc. Ich weiß, die Geduld bringt kaum jemand mit, der da nicht irgendwie ein wenig Interesse daran hat. MS arbeitet aber nach wie vor hart daran, dass sich das vielleicht mal ein wenig ändert. :winking_face:


    ein OWU will Software von der Homepage laden und nicht über einen Paketmanager installieren.

    dabei ist es doch via Paketmanager weit einfacher...


    Klar ist, dass man Zeit, Lust und Interesse mitbringen sollte, wenn man umsteigen will und nicht beim jahrzehntelang vorgekauten Einheitsbrei a la Windows bleiben will. Klar ist auch, Windows ist Standard, Windows kann "irgendwie" jeder... das "kann" unter ganz große ""


    Du hast natürlich völlig recht damit, dass die Vielfalt ein Fluch für Anfänger sein kann, die eben mal ein "Linux" installieren wollen.


    Ich würde dem Video eher den Titel "Linux scheitert ab und zu am Desktop des Users, der keine Zeit investieren will/kann" geben.


    Leider sind derartige User eher rar.

    Und dabei scheitern schon ca. 95 % der Leute und solange dass so ist wird Linux ein Nischenprodukt bleiben.

    Meiner Erfahrung nach scheitern die auch unter Windows, wenn sie sich nicht ein wenig mit dem System beschäftigen. Das ist halt der heutige Zeitgeist. Jeder will alles nur noch möglichst schnell haben und möglichst schnell konsumieren, ohne auch nur etwas Zeit zu investieren, um zumindest die Grundzüge zu verstehen.


    Ich kenne Unmengen von Leute, die mit der Aussage: "Öffne mal den Taskmanager" nichts anfangen können, oder denken, dass die "beliebig-Taste" auf der Tastatur fehlt. Die Meisten können dir nicht mal sagen, ob deren Festplatte / SSD voll ist.......


    Der Kollege vom Video jammert hier auch rum und bemängelt, dass er seine professionelle Windows-Software nicht verwenden kann. Ja mein Gott, wenn es nun Windowssoftware ist, wird es ziemlich sicher unter Linux nicht laufen, oder nur zum Teil, mit Fehlern.


    Dann wird Distro-gehoppt, in der Hoffnung sich das Erlernen des Systems zu ersparen. (Das gilt jetzt nicht für diejenigen, die sich einfach Distris anschauen etc. das beziehe ich auf den Menschen im Video).


    Letztlich ist dann gleich alles Mist...


    Und dann wird Linux als Frickelei, oder Bastel-OS gesehen, während man zum Beispiel ein Windows 11 mit Reghacks, Zusatztools und diversen Zusatzprogrammen dazu bringen muss, halbwegs datenschutzkonform (wenn überhaupt) zu laufen... oder ja - es ohne z.B Onlinekonto installieren zu können.


    Das Video ist nichts Anderes wie Clickbait und Provokation, finde ich.


    Das Thema zu viele Distributionen: Grundsätzlich für Anfänger verwirrend, da bin ich bei einigen der Mitposter hier. Aber auch hier gilt: Wenn ich etwas Neues verwenden will, dann muss ich mich mit der Thematik auseinandersetzen. Ich setze mich ja auch nicht ohne Führerschein ins Auto und bemängel dann alle Fahrzeuge, nur weil ich mich nicht damit auskenne UND nicht die Energie investieren will, das zu ändern.


    Da springt dann wieder Windows in die Presche, weil das ist ja Standard und da weiß man (vielleicht) so halbwegs wie man es verweden kann und benötigt aufgrund der eingefahrenen Schiene kaum Aufwand, um es bedienen zu können.


    Ich verstehe auch nicht weshalb der Kollege in dem Video nicht einfach bei Windows bleibt, wenn er eventuell Software hat, die eben nur dort läuft. Ich säge mir ja normalerweise auch nicht den Ast ab, auf dem ich sitze, wenn ich nicht gesichert bin....

    techgamegeek kurze Info, meine Idee mit der Auswahl vom Nvidia Treiber war leider ein Schuss in den Ofen :loudly_crying_face:

    ein älterer Nvidia Treiber läuft mit dem aktuellen Kernel nicht, vermutlich wäre eine Kernelauswahl besser gewesen, so das man ----was weis ich , Kernel 6.6 oder so noch installieren könnte

    Okay danke für die Info!


    -was weis ich , Kernel 6.6 oder so noch installieren könnte

    Hm, da müsste man dann aber ggf rebooten, damit man dann den nvidia-treiber für eine ältere Karte installieren könnte, oder sehe ich das falsch?

    techgamegeek möchtest du das script bei dir hochladen mit dem wunderschönen Wallpaper

    Kann ich gerne hochladen wenn du willst, du müsstest glaub ich ein Konto registrieren und es dann halt bei dir hochladen. Vermutlich könnte ich das auch bei mir freigeben. Müsste ich mir anschauen. Kenne mich mit GitHub nicht gut aus.


    Edit: so... Du brauchst ein GitHub Konto dann kann ich das repo mit dir teilen (hoffentlich)

    Ich hab jetzt nochmal etwas herumgebogen und das ganze in einen devel-Zweig von github gegeben.


    Änderungen:

    • Mehrere NVIDIA Driver auswählbar (aktuell, 390, 470)
    • Es wird nicht nur udisks2 Automount installiert, der euch das Einbinden von Laufwerken per fstab erspart, sondern auch ein cinnamon-Autostartscript, dass das Mounting beim Start von Cinnamon automatisch durchführt.

      Ansonsten musstet ihr das Laufwerk noch 1x in Nemo anklicken, bevor ihr den Inhalt gesehen habt.

      Das stellte v.a. bei Steambibliotheken ein Problem da, da die Laufwerke bei einem Steamstart (wenn ihr ein Laufwerk verwendet habt, dass per usdisks2 gemountet wurde, nicht automatisch "aktiviert" wurde).

    Wenn ihr euch das Gitrepo klonen wollt (zum testen), müsst ihr Folgendes eingeben:


    Code
    git clone -b devel https://github.com/TechGameGeek/void.git

    Das klont den devel-Zweig.


    Ich hab nach wie vor nicht verstanden, wann github beim Klonen einen User/Passwort haben will.


    Heute musste ich zb bei einem http - Download von Git ein Passwort eingeben. Allerdings hat es dann mit https ohne funktioniert. D.h. bitte ausprobieren, falls es mit https nicht läuft.


    Ich komme leider nicht dazu, das Script zu testen. Falls ihr Lust habt, bitte gerne testen und Feedback wäre super!

    Virtualbox 6.1 not runing any iso on Zorin 17.2.0
    Once I start any .iso on Virtualbox 6.1 on Zorin 7.2.0 it pops up error window. Need help to resolve this issue.
    forum.zorin.com


    Ist das nicht das Problem?



    Bzw. eventuell das eine Lösung


    [HOW TO] Update To VirtualBox 7.x
    In light of the many issues reported with Virtual Box 6.x, caused by an incompatible kernel module1 introduced with recent updates, it may be best to upgrade…
    forum.zorin.com