Beiträge von torsten.breswald

    naja es gibt verschiedene abstufungen von mies
    china als ein land mit gesetzen gegen alles was queer ist und mit gesetzen, die jede firma zwingen dem staat direkten zugriff auf alle daten zu ermöglichen, oder auch die USA die sich gerade live in einen totalitären polizeistaat verwandeln, das sind dann schon noch andere größenordnungen als einfach nur so mies, wie es hier in deutschland grad läuft
    man darf nur nicht vergessen, dass da ja auch nette und vernünftige chinesen leben oder amerikaner (die nur größtenteils ungebildet sind) oder auch russen, die allesamt gar nicht in diese politischen entscheidungsprozesse involviert sind und damit auch nicht verantwortlich gemacht werden sollten. ist halt nur manchmal schwierig, die vernünftigen und die verrückten auseinander zu klamüsern

    beim herumprobieren hab ich wohl aus versehen pywal repariert, als ich versucht hab, es nochmal zu installieren. jedenfalls geht's nun wieder.
    hab hellwal trotzdem probiert, funktioniert super, aber ich meine pywal generiert - zumindest mit meinem aktuellen wallpaper - bessere farben, aber vielleicht war das auch nur beim erstversuch. danach beim aufnehmen zum vorzeigen hab ich zweimal denselben screenshot, komisch.

    bleibt noch wallrizz zum ausprobieren


    ok, doch, hier nochmal zum vergleich

    mit pywal

    und mit hellwal

    hab heute auch meine kleine debian vm von 12 auf 13, also trixie, gehievt, lief alles mehr oder weniger problemlos durch, ein paar hinweise, das einzige, was jetzt nicht mehr geht, ist pywal. meh. muss ich mal sehen, vielleicht krieg ich das irgendwie anders drauf oder vielleicht find ich ne gute alternative. mittlerweile ist es ja doch schon bissel in die jahre gekommen.

    ich bin auch ein totaler google nutzer, war ich schon, bevor ich mit linux angefangen habe, deswegen war quasi schon vorher hopfen und malz verloren.
    allerdings bin ich eh schon immer etwas zurückhaltender mit dem teilen von informationen online, und ich bilde mir ein, ich hab ein besseres gespür dafür als ein otto-normal-verbraucher. aber bilder auf google fotos lade ich auch hoch. trotz alledem bringt es google nicht fertig, mir vernünftige werbung zuzuordnen. nicht dass ich viel sehe, aber letztens hab ich tatsächlich mal joyn geschaut und da kriegt man ja alle 10 minuten nen werbespot. was soll ich sagen, drei viertel der werbung war überhaupt nicht für mich, die hälfte war eher auf frauen zugeschnitten, und ein viertel hat halt einfach so nicht gepasst, der rest, der für mich vielleicht spannend gewesen wäre, da haben sich die spots dann auch wieder so oft wiederholt, dass es so nervig wurde, dass mich die werbung eher davon abgehalten hätte, das beworbene produkt zu nutzen, stichwort: wir-kaufen-dein-auto mit ralf schuhmacher...
    alexa und so kram hab ich nicht als gerät, aber am fernseher so mit dran, allerdings auf knopfdruck, ich bilde mir also ein, die hört nicht die ganze zeit mit...
    mit den vpn sachen, jaa, ich bin selten mit dem laptop auf dem bahnhof unterwegs oder in anderen ländern, wo sowas sinnvoll wäre, deswegen nutz ich kein vpn, aber wenn würd ich auch mein eigenes über die fritzbox aufsetzen, weil privatsphäre-mäßig verschiebt sich ja nur der partner dem man trauen muss vom provider zum vpn-betreiber, und ich wage echt zu bezweifeln, ob die alle so super-seriös sind im vergleich zur telekom z.b.

    zu git....lol
    eigentlich wenn man git und github benutzt sollte man den unterschied kennen, sollte man meinen, ne
    ich benutze für meinen kram gitlab, aber hab auch einen github account wo ich dann einigen projekten und auch programmierern folge
    ich bin auch bei codeberg registriert und eigentlich wollte ich mal mein zeugs dahin umziehen weil is eben auch ein deutscher anbieter, das bringt einige vorteile, wenn es doch mal rechtlich spannend werden würde, aber irgendwie blieb das bisher immer liegen, aber ja, git an sich ist ein segen

    mit hausautomation bin ich wohl eher der mensch, dem es reicht, ganz normal einen lichtschalter zu bedienen anstatt mich mit dem einrichten für stimmbefehle herumärgern zu müssen oder so. heizungs-thermostate hatte ich mal überlegt, aber die werden auch nur teurer anstatt billiger über die zeit...

    also ich bin eine faule socke, aber gleichzeitig jemand, der gern auch mal 18 stunden arbeit in ein script steckt, was mir womöglich die kommenden 8 jahre jeden tag ne minute zeit einspart, grad wenn ich die zeit dafür habe, und die hatte ich in meinen nachtschichten, also bin ich ein großer fan von automatisierung und von scripten. man daraf aber nicht zu viel erwarten, wenn man für alles nur noch scripte verwendet, verlernt man irgendwann die eigentlichen befehle dahinter.

    was sergius da macht finde ich äußerst cool, nur könnte ich sein system niemals bei mir verwenden, ich hab ganz andere erwartungen und ansprüche an mein eigenes system. wenn, müsste ich seine scripts nehmen und für meine zwecke anpassen, was im grunde mehr aufwand ist, als meine eigene lösung von grund auf zu basteln, was ich ja auch mache, aber sehr entspannt, wie schon mal erzählt. mein post install script ist seit jahren in nem zustand, dass ich es eher zeile für zeile ausführe im terminal.
    aber für meine pakete hab ich fertige scripte, die mir für jeden rechner einfach die manuell installierten pakete in eine eigene liste schmeißt, und wenn ich einen neuen rechner aufsetze kann ich quasi alle listen in eine schmeißen und er nimmt mir nur die pakete, die in allen listen drin sind, quasi als basis. das funktioniert super.
    oder meine scripte, die das hintergrundbild wechseln, eins random, das andere mit sxiv zum auswählen des bilds. das rattert dann gleich noch pywal und die config dateien für rofi, den sperrbildschirm und die terminals durch, passt die farben meines tiling window managers an und startet mein panel neu, was sich dann auch die farben von pywal holt, so sieht mein desktop auf knopfdruck komplett anders aus. all das ist ziemlich komplex und wirkt chaotisch, aber es ist halt über die zeit gewachsen und mehr und mehr wurden die einzelnen teile integriert.

    hmm, irgendwie muss man das beim erstellen der iso so einbauen, dass der wert, den man beim installer auswählt bei der installation dann für die desktopumgebung eingestellt wird, keine ahnung, wie armin das macht, das video dazu hab ich nicht mehr so im kopf

    mein screenshot script mit scrot für zwei keyboard shortcuts, einmal ohne shift, einmal mit, einmal für den ganzen bildschirm, einmal zum selbst markieren, danach fragt er mich, ob ich das bild selbst speichern will oder hochladen und den link ausgeben

    für hunderte screenshots würde ich das aber anders schreiben

    also wenn es vorher schon mal ging, dann fehlt ja nix, solang du nichts deinstalliert hast.

    was du machen kannst, ist z.b. den browser mit einem anderen profil starten. aber das hast du im grunde schon getan als du nen anderen browser probiert hast, da hast du ja ein niegel-nagel-neues profil jeweils.

    einen schritt weiter kannst du testweise einen neuen benutzer anlegen und schauen, ob das mit dem genau so nicht geht, dann kann man da die unterschiedlichen configs vergleichen.

    wenn es dann immer noch nicht geht, dann ist der murks im system irgendwie, also irgendwas installiert oder deinstalliert evtl....ich überlege grad mit der paketliste, man kann manuell installierte pakete anzeigen lassen mit

    sudo xbps-query -m 
    du kannst dir auch die pakete unter /var/cache/xbps/ auflisten lassen und vielleicht nach einer der zugriffszeiten sortieren (ich verwechsel immer, was was ist) bei mir mit find hatte ich irgendwie entweder fast alle oder keins, so richtig zufrieden war ich damit jetzt noch nicht


    ---

    so, also mit

    xbps-query --property install-date -s '' | sort -k2 | column -t

    listet er die installierten pakete auf, sortiert nach install datum, column ist bloß, damit's schicker aussieht, kannst du auch weglassen

    jetzt wär natürlich spannend zu erfahren, was war denn vor zwei tagen. da muss ja irgendetwas passiert sein, von selbst ändert sich ja im system nix.
    so aus der hüfte geschossen klingt das für mich nach einem codec problem, oder sowas wie "ich benutz dieses aus dem internet irgendwo heruntergeladene script um die einstellungen deines browsers auf höchstmöglichen datenschutz zu optimieren" :)