666 ... naja, der Gag lag uff´n Weg^^
uff, Linus hat ja schon eher... 667 !
666 ... naja, der Gag lag uff´n Weg^^
uff, Linus hat ja schon eher... 667 !
Nürnberg (er Lebkuchen)
erst mal danke, armin für deine Arbeit und für das Video
zu meinem Test:
jepp - hat geklappt
jo - klar
hm, nö ...nix gefunden... seltsam das - kann man (ich) da überhaupt was falsch machen ? oder hatte ich zu viel Bierchen heut´
da schliesse ich mich Torsten an - xfce, Lxqt evtl. auch tde laufen auf ollem Zeug oft gut
ram hoch, wenn möglich ssd, Lüfter mal kontrollieren bzw. ersetzen (olle Laptop werden gerne heiß^^)
mögliche geeignete Distributionen: void, openmamba, SolydX (debian sid xfce), Nutyx, PeppermintOS, TileOS und meine
Geheimwaffe: Kanotix - Liebe Grüße an KANO Hab ich welche vergessen
unbedingt
möglich wären noch devuan, mx, Linux Lite, WattOS, Q4OS, Slackware-Derivate, Puppy und...und...und...
Gespannt bin ich noch auf Haiku (BeOS) - falls da mal der Beta-Status verlassen wird^^. SEEEHR schnell aber seehr speziell!
Mein Nachbar Uwe kam gestern rüber - ohne Bier ... da er Void hat gibt es praktisch kaum Probleme, nun ok
ABER: Er hat erstaunliches zu berichten:
Seine Sparbüchse läuft mit LINUX . Auf meine Nachfrage hin verkündete er seine These: "Linux läuft ja sowieso überall!"
So unbekümmert - aber doch oft richtig dies ist, galt es nun zu belegen...
Zuerst mal zu "seiner" Sparbüchse - die sieht nähmlich so aus :
Nun hatte Uwe entgültig meine volle Aufmerksamkeit - dies ist doch der Parkschein-Automat vor unserem Haus ??!
Uwe offerierte mir, dass dies so ein running gag von ihm wäre - ALLE zahlen in "seine" Sparbüchse ein... soweit so schräg
Nun aber zum Kern: Läuft auf so einem Teil tatsächlich Linux ?? Eine Anfrage per e-mail ergab folgendes:
Kontaktanfrage - fuchs-technik.com
das Betriebssystem im V4 ist eine Eigenentwicklung Core4.
Wir sind dabei, ein neues Betriebssystem zu entwickeln mit V5 Controller, eine mit Yocto erstellte Embedded Linux Version.
Peter Fuchs
Geschäftsleitung - Direzione
FUCHS TECHNIK
Pizachstr. 27 - Via Pizach, 27
39038 Innichen - San Candido (Italy)
Uwe hat also recht - auch hier läuft ein "spezialisiertes" Linux ... WIE Uwe an das Geld aus seiner Sparbüchse kommt,
hab´ ich Herrn Fuchs nicht gefragt - und dies ist ja auch besser so
Ein 10 Euro-Papierschein ist nur nicht sichtbar
du meintest "nicht nur sichtbar" - aber wer will dies jetzt schon so genau nehmen LG
Dazu brauche ich nicht Papa PayPal
dies sehe ich auch so ...und JA - dieser armin
- nochmals Danke
10 €s Preisgeld
ich nehme es in Bitcoin - nein, ich möchte bitte, dass es armin als freundliche Spende erhält: SPENDE
Ganz herzlichen Dank
Doch, es geht ziemlich einfach. Nur findet man die entsprechenden Einträge unter Arbeitsfläche unter Verhalten. Bin ich auch nur durch Zufall drüber gestolpert.
Ah super - dann sagen wir jetzt "einfache" Eingriffe, wenn auch schwer zu finden - Danke offen gestanden staune ich etwas, da er offenbar ein großer Fan von TDE ist... aber auch wir haben nicht alle Einstellungen ständig im Kopp
das mit den mehreren desktops wählbar ist super, spart dir arbeit und dem neu-nutzer die vorauswah
JA - ganz ausgezeichnet - Vielen Dank
der verwendet NICHT! die ISO auf der er läuft, sonder baut eine komplett neue
"monolitisch" eben - wenn ich das recht verstehe...
und aussehen solls ja auch nach was
also schon für diesen Punkt gibt es zwingend
tde unter Void
noch die Rückmeldung von Hauke - TDE Desktop-Symbole (Papierkorb u.a.) lassen sich nur schwer ohne umfängliche Eingriffe entfernen. Leider ist er durch die Kielux im Moment sehr eingespannt. Ich habe vor es mir selber noch mal anzusehen - jedenfalls ist es möglich, ich weiß nur nicht mehr wie. Ich bleibe dranne
XFCE momentan so viele Probleme haben
huch, ich habe xfce unter debian stable und sid laufen - keine derartigen Probleme, Auch unter Void+xfce (AgarimOS) und die Community-Edition läuft bei meinem Nachbarn Uwe bisher klaglos (Uwe wäre längst mit Bier da, wenn es nicht laufen würde
)
Oben bleibt der oder die, der oder die sich die Geschichte ausgedacht hat
leider nein - "und" blieb oben^^ LG
...wieder ein Void-Rechner am Start... ich spüre schon den Aufwärts-Trend ...void Platz 1 auf Distrowatch
Schön, dass alles so gut mit der Hilfe geklappt hat - Kompliment
nämlich das gesprochene und geschriebene Wort: "NICHTS"
dies erinnert mich an ein bekanntes Kinder-Rätsel: A und B saßen auf einem Baum. A fiel runter B verschwand. Wer blieb oben?
Ich denke dies driftet eher ins Philosophische ab, oder^^?! Was es ursächlich brauchte, außer den Komponenten, ist die IDEE zu einem Computer. Anders gesagt ist ein Anwender initial erforderlich...
Aber dies sind ja keine "Baugruppen"
etwas, dass es nicht gibt ohne das es es nicht nicht gibt
uff, etwas, das nicht existieren kann, ohne dass es nicht existiert, ist Nichts. Wenn es aber Nichts gibt, dann gibt es auch nichts, was existieren könnte. Umgekehrt, wenn etwas existiert, dann kann es kein (absolutes) Nichts geben...
...mit anderen Worten: ich tappe im Nichts^^
öhem, sicher falle ich hier auf einen Trick rein^^... die Antwort ist ja (scheinbar?) viel zu einfach, aber egal :
Mainboard, CPU, RAM, GPU, Speicher, Netzteil, Gehäuse (sonst fliegen die Motten rein^^)
# die gewonnenen 10 Euro bitte ich gleich als Mitgliedsbeitrag (du weißt schon) zu verrechnen...ach halt...ich bin ja Ehrenmitglied