Beiträge von tojacket

    ich wär wahrscheinlich der totale vim nutzer, wenn ich mich nicht verweigern würde

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: ...mein Satz des Monats - super :hundred_points: :thumbs_up: ...natürlich verstehe ich wie du es meinst... aber toll ausgedrückt :partying_face:

    *ich überlege den Satz für ein T-Shirt :thinking_face: ...etwas lang vielleicht :winking_face:


    könntet ihr die Seite bitte mal probieren

    bei mir super...sogar mit dem min-browser :smiling_face_with_sunglasses: ...übrigens auch super gelungen :thumbs_up: :thumbs_up:

    Hier mal mein Eindruck von COSMIC:

    Warum will ich ihn mal testen/verwenden? >>> weil es tiling ohne tiling window manager ist^^
    Als "Unterbau" verwende ich CachyOS...

    Startzeit - naja, ich bin mit meiner ollen Hardware kein Standard, aber xfce ist viel schneller^^ ...war ja klar :winking_face:

    Was gleich auffällt ist die Highlight-Umrahmung des aktiven Fensters...kann man machen... gewöhnungsbedürftig aber auch innovativ^^.

    Wallpaper...hm...alles Kosmos...naja...passt zum Namen...ok...selber was wählen...

    Workspacer ist sehr präsent...Leiste oben...und Panel unten mit Icon...wer es braucht... ich nutze es fast nicht...

    Launcher findet neu install Ptogramme erst nach Neustart...ok... wird sicher noch...

    Browser "Bild im Bild" sorgt für Absturz von Cosmic, aber nur im "Kachelmodus"

    Ruhemodus kein lan/wlan nach dem "Aufwecken"

    Bauh (nach install) hängt sich bei der Initialisierung auf... beim 2. Versuch klappt es

    (noch) kein vorinstall. Bildbetrachter :thinking_face: ...naja...kein Beinbruch, aber wäre schön  :smiling_face_with_sunglasses:

    Panel-Button Cosmic-Store >>> da passiert nix...Null

    Programm-Icon im Panel belassen >>> mit re. MT "favorisieren" klappt gut.

    Kein Min-Browser (schade) :face_with_rolling_eyes: ... aber da kann Cosmic nix dafür...ist halt arch :winking_face: ABER: auch kein Chachy-Browser als Standard:question_mark: ...HM

    FAZIT: muss man Cosmic haben...nö... wenn man tiling will ist es cool... ich lass es laufen und teste weiter :face_savoring_food:

    so jetzt geht´s weiter... Grüße an alle Hundebesitzer^^...

    die Install war soweit bequem und problemlos - ABER:

    Ich bin ja wieder(mal) Arch-User :ogre: :collision: :winking_face: ...dies bedeutet ich bin heut´ mutig :thumbs_up:

    Grub :question_mark: nö, LIMINE - so geht das heut´ :partying_face: ... swap :question_mark: brauch ich nicht (und das mit 4Gb) :fearful_face:

    Desktop: COSMIC - knallhart eingelocht :goblin: Alpha, Beta ganz egal, jetzt wird auf Max. gedreht :working- ..::check:... .

    Mein Nachbar Uwe wär´ stolz auf mich :face_with_hand_over_mouth: ...aber nur ER :shushing_face:

    Fazit: Es läuft - komischer Weise hat sich die Boot-Reinfolge der Platten geändert... hab´s im Bios umgestellt dann lief alles...

    COSMIC, nun ja...umschaltbare Kachelansicht ist cool... ansonsten bin ich jetzt noch wenig begeistert... kann ja noch kommen :face_savoring_food:

    weil es hier rein paast, mein kurzer test-Bericht zu Cachy OS:

    Eigentlich wollt´ ich Arch nicht mehr anfassen... naja...eigentlich :winking_face:

    CachyOS ist, neben meinen anderen Test-Kandidaten: Arcolinux,Mabox, EndevourOS, Manjaro, vermutlich noch am längsten auf der Platte verweilt.

    Ich werde also mal kurz mein Install-Erlebnis + Fazit hier posten...muss aber eben mit dem Hundi raus...ist dann so...bis dann :smiling_face_with_sunglasses:

    Wayland läuft ja, nur...da benötige ich oft die Pipette...eigentlich sind das Kleinigkeiten - aber für ein Gewohnheitstier.....

    Ich staune, dass es jetzt doch so schnell geht...wobei "schnell" jetzt relativ :winking_face: ... wayland ist ja nicht über Nacht erdacht^^. Trotzdem sehe ich die Brechstange kritisch - gerade eben für olle Hardware. Ich weiß, für Viele ist dies kein Thema, halt neu kaufen und fertig. Ich betreibe das eben aus Überzeugung. "Strassenfunde" oder "Zeug vom Nachbarn" können eben auch schnell mal mit Linux versehen an "Bedürftige" oder "Umsteige-willige" abgegeben werden :smiling_face_with_sunglasses: :partying_face:

    Ich wollt' nur mal wieder sagen wie großartig ich void, gerade eben auch mit xfce, für olle Hardware finde🏆. Danke für Eure Mühe die Distro benutztbarer zu machen bzw. zu erklären 😀👍🤘💪

    so...hier mal mein Testbericht:

    Nachdem das Live-System super schnell bootete... und sich auch sonst sehr performant anfühlte... ist zur Install folgendes zu bemerken:

    Vorab! Ich mochte PCLinuxOS sehr - ABER mit Debian :question_mark: , zumindest auf meiner ollen Hardware läuft trotz xfce gar nix rund :woozy_face:

    Die Installation war seeehr langsam...also seeeehr...laaangsam... dann die Startzeit :grimacing_face: geschlagene 11:30 min :face_with_medical_mask:

    das "simple update" -...hm...ging dann zumindest halbwegs zügig...obwohl jede Standard-Konsole schicker ist - alles blau unterlegt... :cold_face:

    NACH dem update (Neustart - wieder 11:30 min) bekam zumindest ich ein praktisch unbenutzbares System - Menü... wird als grauer Kasten angezeigt, ruckelt sich dann ein... :face_with_rolling_eyes:

    re. MT Fehlanzeige... mal eben das Wallpaper ändern is' nicht :sneezing_face:

    Leider kann ich PCLinuxOS Debian zumindest für olle Hardware :exclamation_mark:  nicht empfehlen... leider NULL :nauseated_face:

    übrigens...die Install des Browsers (Riesenauswahl) über den coolen Eintrag im Menü lief super schnell :thinking_face: :dizzy_face: aber naja... hilft nix mehr...

    Ich bin gerade in der Live-iso von PCLinuxOS, aber Debian Edition?!! :thinking_face:

    Ich kenne PCLinuxOS schon recht lange und hab´ es auch vor Jahren - Jahre auf´m Laptop verwendet. Für mich war es schick, weil "abgerundete Icons" wo dies durchaus noch nicht üblich war^^,recht schnell und RPM :exclamation_mark: Nun plötzlich stoße ich beim "Graben" in den Untiefen des Netzes auf diesen Eintrag:

    "PCLinuxOS Debian Edition ist eine Variante von PCLinuxOS, die auf dem Debian 12 ( -Codenamen “ Bookworm ” ) -Version basiert, Verwendung der Debian Stable-Repositorys als Basis mit zusätzlicher Software, die von der PCLinuxOS-Community erstellt wurde. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist das Fehlen von SystemD. PCLinuxOS Debian erlaubt es Paketen mit harten Abhängigkeiten von SystemD nicht, in Ihr System einzudringen."

    ok... "Based on: Independent" lässt jetzt zugegeben einiges offen, aber deb als Paketformat hätt´ ich nun nicht gedacht. :smiling_face_with_sunglasses:  

    Mein erster Test verlief recht angenehm, und so ist dies meine Empfehlung (nonofficial) für die Zwerge-Rubrik :winking_face: 


    Ich hab mal nebenbei ´ne Install auf echter Hardware angestoßen - bin gespannt^^:

    Interessant ist die "Schnell-Install" von Browsern schon in der Live-iso...naja...haben mittunter andere Distros auch...aber trotzdem :smiling_face_with_sunglasses:

    ich genieße jetzt ein paar Tage frei

    viel Spaß dir und Gute Erholung :slightly_smiling_face: :thumbs_up: :clinking_glasses: oh...sorry... ist ja schon was her... naja... jetzt steht es drinne :eyes: ...einfach mal auf die letzte Seite blättern hilft :winking_face: