Beiträge von st0ff-Elle

    dies erinnert mich an ein bekanntes Kinder-Rätsel: A und B saßen auf einem Baum. A fiel runter B verschwand. Wer blieb oben?

    Ich denke dies driftet eher ins Philosophische ab, oder^^?! Was es ursächlich brauchte, außer den Komponenten, ist die IDEE zu einem Computer. Anders gesagt ist ein Anwender initial erforderlich...

    Aber dies sind ja keine "Baugruppen" :1f609:

    Nun ja, die IT-Technologie entstand ja wohl auch aus und folgt unterschiedlichen Philosophien, oder? Und zu Deiner Frage: Oben bleibt der oder die, der oder die sich die Geschichte ausgedacht hat, denke ich mal.

    Nun ja, da Niemand und Keine sich hier weiter beteiligen mag, werde ich morgen noch den richtigen wichtigen nicht nichtigen Baustein, den es nicht nicht gibt, benennen, damit ein PC mit seinen Baugruppen auch funktionieren kann.

    Also, falls noch Jemanden noch etwas dazu einfällt, bis morgen 2025-09-10 24:00 Uhr hat er noch die Möglichkeit.

    uff, etwas, das nicht existieren kann, ohne dass es nicht existiert, ist Nichts. Wenn es aber Nichts gibt, dann gibt es auch nichts, was existieren könnte. Umgekehrt, wenn etwas existiert, dann kann es kein (absolutes) Nichts geben...

    ...mit anderen Worten: ich tappe im Nichts^^

    Mist, auch wieder misslingen: Habe ich mit meinem Hinweis verwirrt, diese Information scheint wie ein Virus zu verwirren. Und ich stimme zu: Es kann niemals Nichts erscheinen, deshalb nenne ich es "Das NICHT-NICHTIGE-NICHTS, was schon etwas ist, nämlich das gesprochene und geschriebene Wort: "NICHTS", das eine gewisse Entsprechung zum Wort "Gott" und "Geist" hat, nicht wahr oder? Diese Dinge, die es nicht gibt obwohl sie es gibt, bzw. nicht nicht gibt, sind nur "mittelbar" wahrzunehmen, niemals unmittelbar...... (°Oo.> <.oO°)

    hol dir einfach die void mit xfce live iso und teste ob es geht. Dein Computer mag etwas älter sein aber ich glaube nicht das Void Linux da nicht gehen wird. Void ist nicht auf bsd basiert sondern wurde nur von einem ememaligen netbsd dev erschaffen worden um xbps-src zu testen. Zumindest steht das hier in diesem Reddit Post.


    mfg torius

    Oh Gott, das Vokabelnlernen beginnt automatisch: xbps-src, Reddit Post.... Danke für die links.


    Du kannst es versuchen mit gt710 es kann aber sein das die CPU zu schwach sein wird, aber genaueres kann ich dazu nicht sagen, da ich die Config nicht habe leider.

    So, Euer bericht von Puppy.linux hat mich neugierig gemacht und habe irgendwie ausversehen sparky-linux runtergelden und auf meinem Desktop mal live laufen lassen. Im Idle nur knapp 400 mb Ram. Das passt für mein altes Notebook mit 4 gb, beim Installieren dann mit mind. 4gb Swap, wenn ichs hinkriege, dann müsste dieses betagte Notebook wie neu laufen.. Mein alter hp-Desktop hat 8 gb Ram und mittlerweile bin ich mir sicher, dass das Videowiedergabeproblem am schwachen auf dem Mainboard aufgelöteten gpu-chip liegt. Wenn ich die gt-710 passiv eingebaut habe werde ich berichten, sollte es keine Integrationsprobleme mit der Karte geben.

    eine Große Ehre :1f609:... ich beantrage Selbige auch gleich für meinen Nachbarn Uwe - ich bin mir sicher DAS will er auch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gern geschehen, keine Ursache, Nichts für Ungut, gern geschEhen, bitte sehr. Der Nachbar Uwe möge bitte eine Mitgliedsantrag stellen und für Ihn sind leider die jährlichen Mitgliedsbeiträge fäällig in Höhe von 1200 Eurocents und einmalig 500 Eurocents BearbeitungsgebuEhren. Generell mögen sich interessierte Anwärter auf Mitgliedschaft hier anmelden: https://t.me/+CHRxYwJBzak5NjQy Wenn sich 10 melden, muss erstmal die gemeinnützige Satzung geschrieben sein, bevor als Verein den Zulassungsantrag stellen können und Mitgliederbeiträge erheben dürfen.....

    öhem, sicher falle ich hier auf einen Trick rein^^... die Antwort ist ja (scheinbar?) viel zu einfach, aber egal :grinning_face_with_sweat::

    Mainboard, CPU, RAM, GPU, Speicher, Netzteil, Gehäuse (sonst fliegen die Motten rein^^)

    # die gewonnenen 10 Euro bitte ich gleich als Mitgliedsbeitrag (du weißt schon) zu verrechnen...ach halt...ich bin ja Ehrenmitglied :rolling_on_the_floor_laughing:

    Du bist zur Zeit auf Platz 1. Es fehlt aber noch was, das der Rechner funktionieren kann. Nun, wenn kein anderer mehr weiß, bist du der Favorit für die 10 €uronen, die ich auch gern als Mitgliedsbeitrag zur Verrechnung spende.

    Ich fürchte dieser Punkt kann recht schnell kommen... auch wenn Leute in einer Show oder einem magischen Ritual (vorher) wissen, dass es nur eine Manipulation ist, funktioniert "der Trick" trotzdem! Menschen wollen glauben das etwas so ist - es passt in die Strukturen ihres Denkens und sie verbinden ihre Emotionen mit den künstlichen Manifestationen. So passiert es, dass sich Menschen in eine KI verlieben können. Wenn dies benutzt wird (für komerzielle Ziele), gibt es ein gesellschaftsweites Problem.

    Du bist als Ehrenmitglied in meiner neuen spontan gegründeten Glaubengemeinschaft der manipulierten manipulierenden Mani-Pool-A-TOREN aufgenommen, mit der Order, schön weiter angemessen ausgewogen zu manipulieren mit besten GeWissen im Rahmen der "GOLDENEN REGEL"!


    Oh, ich habe bemerkt, ich bin mir nichts dir nichts vom Schüler zum "run-a-way", deutsch "Fortgeschrittenern" erhoben worden. Liegt wohl daran, dass es hier ordentliche kompotente Meisterlehrer gibt? Danke. Da hab ich mir gleich ein neue Arbeitsbekleidung gegönnt.

    ja, ich wollt grad fragen, wie tief rein willst du's denn wissen?
    am anfang war das bit... :1f604:

    Nun ja, da scheitere ich immer wieder: Niemand nimmt eine humorvoll gestellte Frage todernst. Ich mache das bisweilen und bin selbst verblüfft über die sich zeigende Unwissenheit, was ja nicht schlimm ist, schlechtestenfalls etwas peinlich.


    Kerngeschichte ist eigentlich der BUS. Also das, was alle Bauteile miteinander verbindet. Dann gibt es den Prozessor. Der macht hat einen Satz von Funktionen, welche nach einander abgearbeitet werden. Beispielsweise das Kopieren eines Werts in den Speicher oder ablegen auf den Stack usw. Das benötigt aber auch Platz, wo man so etwas ablegen kann. Damit kommt man zum Speicher. Im rudimentärsten Fall ist da eine simple Tastatur angeschlossen und ein Ausgabegerät. Display, Monitor usw. Um jetzt mal simpel zu bleiben, lasse ich mal Filesysteme und Wechseldatenträger weg und verwende ein Rom.

    Es passiert dann folgendes. Der Prozessor liest über den BUS die Daten vom Rom, von oben nach unten. Das ist eine Liste der Befehle, die der Prozessor verarbeiten kann und das tut der dann auch. Zum Beispiel könnte im Rom ein Menü gespeichert sein. Das heisst, der erste Befehl könnte sein, schiebe den Inhalt von Speicher X auf das Display oder den Monitor. Dabei spielt der BUS die zentrale Rolle. Der wird, in der Regel, auch über den Prozessor getaktet. Bei 10 MHz würden also in einer Sekunde 10x die vorbereiteten Daten über den BUS geschoben.

    Mal auf ganz rudimentär beschrieben. Der Chip8 ist dafür fast schon ein gutes Beispiel, auch wenn der ja rein softwaremässig ist und eigentlich keinen BUS hat.

    Nun ja, ich hab wohl meine Frage nicht klar genug gestellt: Ich wollte nichts über Verbindungen hören, sondern die Bauteilegruppen aufgezählt bekommen, die einen Rechner zum Funktionieren bringen, wie z.B. das Gehäuse als Rahmen, wieviel sinnbildliche Zimmer sprich Baugruppen befinden sich mindestens im Raum durch Türen verbunden, das Berechnungen gemacht sein können und Ergebnisse außerhalb des Rahmens in Erscheinung gebracht sein können?


    proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fi.pinimg.com%2F736x%2Fb7%2F0a%2Fb8%2Fb70ab8d2d086aa12cb26573da745729e.jpg&sp=1757347451T57c4ec6123b98146e92f5c237a4db7f1680635fa57d098218f0dbe507687a11b

    just 4 fun

    Ich eröffne mal eine Preisfrage, den der erste, der sie vollständig zu beantworten weiß, von mir mit einem 10 €-Schein anlog bar oder zur Verechnung als Giralgeld als einen kleinen Anreiz belohnt wird, wobei ich mir nicht auchganz sicher bin, weiß ich die richtige Antwort.

    Wie ist ein PC innerlich aufgebaut, was braucht er innerlich für Bauteilegruppen und sonstiges, um als Rechenmaschine mit seinen externen Ein-&Ausgabegeräten zu funktionieren?

    Ich mag mal wissen, wieviele nicht nur der Bescheidwisser und Besserwisser im Bereich der Software für Rechenmaschinen hier sich mit dem prinzipiellen Aufbau der Hardware der hochkomplexen Rechenmaschine namens PC, auch Notebook, Laptop, Smartphone, Nuc, etc.pp. geheißen auskennen.

    Für Alle, die einfach Freude am einfachen:pile_of_poo::1f914: Spielen und das Konkurrieren nicht nur negativ sehen,s.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Konkurrenz

    :1f60e::nerd_face::disguised_face::face_with_rolling_eyes::upside_down_face::slightly_smiling_face:

    streaming und alte hardware verträgt sich generell nicht gut, weil streaming immer auch aktuellen browser mit aktuellen codecs beinhaltet, was im grunde bedeutet alles unter 2 GB ram kannst du vergessen, selbst 4GB können quälend sein, aber da kommt es dann auf die desktopumgebung an, nur mal so als beispiel, ein gnome oder ein schickes kde brauchen selbst so ~1GB ram, der browser - nur dass er da ist - auch 1GB, bist du schon bei 2GB, hinzu kommen noch mal ein paar hundert MB pro offenem Tab da kommt es dann auch nicht mehr auf die grafikkarte oder die internetverbindung an, so ein system ist nicht entspannt benutzbar, geräte vor 2010 haben eher selten mehr als 4GB ram, aufrüsten bringt zwar was, aber da kann man lieber in ETWAS neuere hardware investieren, man kriegt mittlerweile nen laptop von 2015 für nen appel und nen ei, ich hab beispielsweise nen samsung irgendwas für 40€ bei kleinanzeigen geschossen, der hat zwar auch nur 4GB ram, aber mit nem schlanken system (bei mir void mit tiling wm) und ner getauschten ssd streamt der hervorragend

    Das scheint für mein Problem treffend zu sein. Im Desktop sind 4gb Ram, die ich noch mal mit SWAP erweitern könnte, weil ich ne SSD eingebaut habe. Und ich probiers dennoch mit ner besseren Grafikkarte, diese GT710 passiv gibt´s auch günstig zu angeln, weil uninterssant für Zocker und auch schon älteres Baujahr, aber wohl erheblich leistungsfähiger als die onboard aufgelötete Grafikchip des speziellen hp-mainboards. Ich hab doch schon viel bessere alte Hardware, wie ein shuttle-pc mit ct-Bausatz zusammgefrimmelt und einen intel celeron g1610 mit intergriertem gpu (Q4-2012)und 8gb ram, der fast doppelt so leistungsfähig wie der noch ältere dualcore , keine Probleme beim youtube streaming auf HD. Will halt ein bisschen an hardware und software rumbasteln um die alte Maschine zu optimieren, so dass man sie als Mediazentrale fürs Internet noch gut nutzen kann.


    ist dieses void os basierend auf bsd gut alte hardware kompatibel. wie mein desktop mit intel pentium dualcore e5300 cpu? Würde mich reizen, wie ein Naivling mich einfach da mal reinzufuchsen bis zum Wutanfall, weil zu blöde dazu bin, es zu installieren und zum Laufen zu bringen.

    Ich stimme jedem Argument, das ich hier lese, grundsätzlich zu!

    Ich sehe nur die Gefahr (?), dass wir irgendwann ein System vor uns haben, das alles - wirklich ALLES - besser und schneller kann als wir selber und wir diskutieren immer noch darüber, ob es intelligent ist ... :winking_face:

    Neeee! Ich diskutiere nicht: Ich stelle nur meine Ansichten und Meinungen dar. Musst nicht mit diesen übereinstimmen oder sie gut finden, du darfst sie auch völlig verrückt und blödsinnig finden.


    menschen sind bzw. besitzen KEINE biologische KI, menschen sind ja nicht künstlich, die werden im normalfall nicht im labor zusammengemixt oder auf nem fließband montiert...
    eine biologische KI - eine biologische Künstliche Intelligenz - wäre z.b. eine dieser toten spinnen, die sie zu greifhaken umfunktionieren, wo die extremitäten über stromimpulse, die die ursprüngliche bewegungssignale über die vorhandenen nervenbahnen weiterleiten, und die reflexe gesteuert werden

    Ja, zum Teil. Wir scheinen doch ähnliche Ansichten zu haben, nur die Wortwahl unterscheidet sich. Und selnstverständlich sind wir Bioaffen künst-ler-isch, von der NATUR und/oder/mit Geist hervorgebracht und sind doch ziemlich borniert limiTIERte KleinGeister und plastisch elastische BiopUPpen.

    Ja der ist schon sehr sehr schwach.

    Die Grafikkarte kann abhilft schaffen, aber ich würde mal schauen das Du Xubuntu Dir anschaust oder LINUX MINT mit XFCE als Desktop, der ist sehr ressourcenarm nur so als Idee.

    Ich hab schon mal einfache Systeme ausprobiert, das Problem ist geblieben, ich denke es liegt an der Grapfikkarte und den Providern, die immer mehr Müll mit übertragen. Wie gesagt, beim Abspielen von Filmen mit vlc ist das Ruckeln kaum störend. Und Spiele mit hohen Renderingbedarf Bedarf mache ich nicht. Ich denke ich probiere die gt710 passiv mal aus und berichte dann darüber. Die CPU ist aus dem Jahr 2008 und ich denke er mit rasbery pi mithalten. Der Desktop verbraucht "nur" 35 Watt im Idle, was zu den Zeiten schon ein sehr guter Wert war.

    Ich denke "Vielwisserei" hat mehr mit Intellekt denn mit Intelligenz zu tun. Vielwisserei ist einfach oft nur dummes ZiTIERen im Kontext. Intelligenz hat eher mit Bausteinen etwas kreativ verrücktes zu gestalten zu tun. KIs gestalten nur im gegebenen Rahmen... ????? So sind wir hier in gewisser Weise biologische KIs: Der gegebene Rahmen wäre unser biologisches biomechanisches bioenergetisches biodynamisches Körpersystem, der Rahmen ist das Thema dieses Forums hier und die Grammatik unserer Muttersprache. "Die Schrift, das Geschriebene, ist heilig, die Sprache, das Sprechen ist magisch und die Interpretationen, das Interpretieren, sind irrig"

    ist so... die Frage ist was du mit dem rüstigen Teil machen magst... HD..hm...ok...die Hardware ist eine Sache - du könntest auch versuchen mit sparsamen Systemen zu punkten. Da kann man ja ruhig ein Bissel rumprobieren^^. Vorschläge gibt es ja genug hier: warum nicht auch mal ein puppy testen...wenn was anderes wie void oder arch mit "kleinem Desktop" nicht funzt. Auch openmamba hab ich auf einem ollen Laptop laufen... Mit anderen Worten: ich vesuche eher die "richtige" Distribution der Handware anzupassen :1f609:

    Nun ja, auf dem Desktop läuft linux mint einwandfrei, nur habe ich das Problem mit dem Ruckeln bei HD-Video saus dem Netz gestreamt und ich vermute es liegt an der schwachen onmainboard Grafikkarte. Gespeicherte Spielfilme ruckeln mit celluoid mehr als mit vlc abgespielt, auf diesem modernen Notebook, das ich gerde benutze, merke ich keinen Unterschied.... ????

    Ja. Die KIs sind keine allwissenden Überintelligenzen, die zu jedem Problem auch die richtige Lösung finden. Ich nutze die eigentlich mehr, um den richtigen Weg zu finden. Kleinere Probleme werden zwar oft korrekt gelöst, aber in vielen Fällen ist der Weg zwar der Richtige, aber die Umsetzung eher mau. Gerade bei Arch merke ich das immer wieder. Der Weg ist zwar korrekt, aber die Umsetzung scheint eher aus der Debian-Ecke zu kommen, wo nicht alles wirklich passt.

    KI´s halte ich für überhaupt nicht intelligent, es sind nur superkomplex geschriebene Programme, die lichtgeschwind das gesamte Internet nach Daten zu eingegebenen Suchbeegriffen absuchen kann, wofür wir Affen wahrscheinlich wochenlang, wenn nicht länger brauchen würden. Ich werde sie eher als IKPs beschreiben: intelligent geschriebene Künstliche Programme.

    wenn ich was poste auf jeden Fall - ich verwende (fast) ausschließlich olle Hardware :1f609:... daher so Ressourcen-schonend wie möglich:1f60e:

    OT: bei puppy hier ist dies schon in extremo ausgereizt - welches System läuft schon kompl. im RAM und benötigt mit laufendem Browser und Office Programm unter 1 GB :1f643: - jetzt sag bitte nicht KolibriOS ok :grinning_squinting_face:(12 MB).

    Dann kennst du Dich wohl auch technisch mit alter hardware aus, deshalb an Dich eine Frage bezüglich derer:


    Ich hab´ meinen alten hp-Desktop vom Jahre 2009 wieder in Betrieb genommen, stelle fest, die Wiedegabe bei HD hakelt sichtbar, was wohl an der schwachen auf dem Mainboard integrierten Grafikkarte liegt. So habe ich mich entschlossen,mir eine Geforce Gt 710 passiv zu besorgen in der Hoffnung das Problem ist damit beseitigt, und Videos flüssig laufen auch bei HD Qualität rund. Entlasten Graphikkarten auch den Prozessor, was ich ja dann wohl auch sehen werde?

    Hmm. Also ich für meinen Teil nutze zwar zu mancher Problemlösung gerne auch KI, konnte aber bislang noch die meisten hier gestellten Fragen aus eigenem Erfahrungsschatz beantworten. Ausserdem identifiziere ich mich nicht als Haarnasenaffe, sonder als Hefe. Ich will eine Zeit lang geknetet werden und dann ruhen.

    Warum auch nicht? Ist das nur ein Werkzeug wie ´n Hammer oder ´n Messer. Es bedarf allerdings Intelligenz und Geist, solche Werkzeuge auch angemessen ausgewogen zu benutzen und gebrauchen, oder?