Beiträge von linuxwindowsmachilfe
- 
					
- 
					Hi Also aktuell verwende ich Manjaro Linux auf meinem Hauptrechner und auf meinem Notebook Kubuntu 25.04 noch Upgrade auf 25.10 steht schon vor der Tür.  Das die UEFI Firmware sich einfach per Software Center Updaten lässt bei Mainboarts die keinen Internen Updater haben, finde ich richtig klasse aber auch die Möglichkeit seine Treiber der Grafikkarte so zu Aktualisieren ist toll.  
- 
					
- 
					
- 
					Ich habe mich von meinen alten Acer Laptop 2012 verabschiedet. Installationen im UEFI-Modus gingen bei manchen Linux Distributionen (z.B. Linux MInt) auf Grund des veralteten UEFI nicht mehr. Da blieb nur noch die Installation im CMS-Modus. Jetzt habe ich einen GEEKOM Mini PC A5 2025. Und der funktioniert super. Auch super  Aktuell verwende ich einen Eigenbau PC mit folgender Hardware wie auf dem Foto zu sehen.    Werde aber in 2026 spätestens aber in 2027 auf AMD umstellen.     
- 
					Aktuell Manjaro und bin super zufrieden damit.    
- 
					also ich hab in 10 jahren etwa genau einmal den hashwert einer iso geprüft, aber ich bin auch ein sonntagskind IHR solltet das möglichst immer tun  Das stimmt.    
- 
					Das ist interessant. Vielleicht ist der direct Download aktueller und hat einen Bug. Hab ich bis jetzt nicht getestet kann aber sein, wobei dann müssten ja alle den Fehler haben die so vor gehen. 
- 
					Merkwürdig. Ich nehme auch immer den direkten Download und hatte keine Probleme ...  Aber super, wenn es nun funktioniert.  Ja auch ich hatte ja schon Probleme bei dem viele sagten, das kann gar nicht sein usw usw und jetzt geht alles.    
- 
					
- 
					Das ist die Lösung  Die ISO von Sourseforge funktioniert, ich habe immer den Direct verwendet. Die ISO von Sourseforge funktioniert, ich habe immer den Direct verwendet.Vielen Dank an alle  Das ist ja spannend und gut zu wissen.    
- 
					Ok, ich habe alles mir bekannte und hier vorgeschlagene versucht, aber ohne Erfolg. Es soll nicht sein und somit belasse ich es und bleibe bei Manjaro. Was für ein System verwendest Du eigentlich also welche Hardware.  
- 
					Ja ich nutze die aktuelle ISO. Ist schon interessant, alle anderen Arch-Distros kann ich ohne Probs installieren, nur CachyOS nicht  Das Problem hatte ich auch mal, ich hab dein unter mein UEFI vom Legecy in den BIOS Mode gestellt und dann ging es. 
- 
					
- 
					Sieht super aus.    
- 
					Hatte ich bis eben noch nie etwas davon gehört ... Von mir aus tobe dich ruhig aus. Dann kann ich mir das dann in Ruhe anschauen und die Distro kennenlernen.  Danke, Debian ist auch eine Linux Distribution, hab dazu mal ein tolles Bild gefunden. 
- 
					Hi Ich bin gerade dabei mir einige Gedanken zu machen für ein neues NEWS Video zu Voyager 13. Habt ihr dazu wünsche oder Ideen bzw Anregungen. Was man unter Voyager 13 erwarten kann. Debian 13 Linux Kernal 6.12 und was gab es sonst noch so? Danke für die Hilfe. 
- 
					
- 
					
- 
					Oh Gott, das Vokabelnlernen beginnt automatisch: xbps-src, Reddit Post.... Danke für die links. So, Euer bericht von Puppy.linux hat mich neugierig gemacht und habe irgendwie ausversehen sparky-linux runtergelden und auf meinem Desktop mal live laufen lassen. Im Idle nur knapp 400 mb Ram. Das passt für mein altes Notebook mit 4 gb, beim Installieren dann mit mind. 4gb Swap, wenn ichs hinkriege, dann müsste dieses betagte Notebook wie neu laufen.. Mein alter hp-Desktop hat 8 gb Ram und mittlerweile bin ich mir sicher, dass das Videowiedergabeproblem am schwachen auf dem Mainboard aufgelöteten gpu-chip liegt. Wenn ich die gt-710 passiv eingebaut habe werde ich berichten, sollte es keine Integrationsprobleme mit der Karte geben. Danke für den Support, auch wenn ich damit nicht mehr gerechnet hätte, da die Videos ja schon einige Tage alt sind.        
 
		 
		
		
	




