Windowsprogramme unter Linux

  • nachdem ich immer wieder Fragen zu "Windowsprogrammen" (nicht Spiele) möchte ich euch mal Fragen wie setzt ihr das um?

    Ich habe mir mal winapps angesehen, die Idee fand ich genial, hier werden die Programme in einer Windows VM installiert und kann sie später direkt aus Linux starten ohne die VM zu starten

    GitHub - Fmstrat/winapps: Run Windows apps such as Microsoft Office/Adobe in Linux (Ubuntu/Fedora) and GNOME/KDE as if they were a part of the native OS, including Nautilus integration.
    Run Windows apps such as Microsoft Office/Adobe in Linux (Ubuntu/Fedora) and GNOME/KDE as if they were a part of the native OS, including Nautilus integration.…
    github.com
    winapps/KVM.md at main · Fmstrat/winapps
    Run Windows apps such as Microsoft Office/Adobe in Linux (Ubuntu/Fedora) and GNOME/KDE as if they were a part of the native OS, including Nautilus integration.…
    github.com

    aaaaaber das habe ich bisher nur unter Ubuntu zum laufen gebracht, bei Fedora und opensuse gibts außer Fehlermeldungen nur graue Haare

    (also die Fehlermeldungen versuche ich zu beheben, dann muss ich einiges nachinstallieren, dann fehlen Abhängigkeiten usw.)

    hat das schon jemand ausprobiert? oder womöglich schon Erfahrungen damit?

    viele Grüße aus dem schönen Nürnberg :winking_face:

    Armin

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!