Beiträge von SirDee
-
-
-
NasenstüveR
Schönes altes Wort für auf die Nase hauen. Das Stüver war eine Kleingroschenmünze in NRW bis in den Norden von Deutschland um 1820, soweit ich weiß
Die Münze wurd gerne durchgebot und als Schutz und Glückamulett getragen und man soll durch das Loch Hexen enttarnen können wenn man durchschaut oder Hexen belausch können wenn man es ans Ohr hält. Siehe Die sage Des Teufelsgroßmutter um 1820
-
Ist es von der Idee her ja auch. Ein Browser, der in seinem eigenen Container vor sich hin läuft, kann keine Daten vom System ausspionieren. Ein E-Mail Client in seinem Container kann noch so viele Viren und Trojaner einspielen und dennoch wird nichts verschlüsselt oder geht verloren. Zur Not den Container löschen und neu bauen und schon ist alles wieder Clean.
Wäre da nicht das kleine aber feine Problem, dass man ja doch ganz gerne übergreifend mit den Containern arbeiten will. Was nützt es denn, wenn man über den Browser eine ISO runter lädt, eine virtuelle Maschine aber nicht drauf zugreifen kann usw. Also gibt es dann Wege, wie diese ganzen Container auch untereinander interagieren können und schon ist man genauso unsicher wie vorher.
Absolut darum finde ich den Ansatz von QubesOS prima hab es aber noch nicht versucht, weil ich fürchte das Spiele etc grütze laufen. Aber irgend wann steht das auf meiner Liste ganz oben.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ein detailiertes Video dazu von DJ Wares, heisst der Mann, ist ein Programierer und macht sehr detailierte Reviews
Grüße von der Mosel
-
-
Was ist der Unterschied zu Fedora Kinoite? Also warum sollte man nicht direkt Fedora nutzen?

Das ist so ein Containerdings, soll eben sehr sicher sein.
-
Ich verwende auch Thunar
Genau wie Gnome Wetter bei mir nie Funktioniert hat, da verwenden ich Advanced Weather Companion, der Super funktioniert. ( Gibts unter Gnome Erweiterungsmanager zu Installieren)
-
EllenbogeN
-
-
musste unmittelbar an folgende szene denken
https://streamable.com/ki2m36Lange Lebe Firefly

-
Mich würde mal interessieren, erhofft ihr euch was bei dem wechseln? Oder ist das eher so etwas wie ein Hobby?
Hat ein Forscher einen Antwort wenn man ihn fragt warum er immer weiter ins Unbekannt vordringt?? Es ist einfach Neugier.
-
-
-
jepp...so interessant techn. Neuerungen auch sind... es kann nerven und ob man dies wirklich braucht
...naja.. 
Nun ich muss sagen der Gedanke hinter Containerplattformen ist ja wirklich gut, aber wenn man als Anwender nicht mal mehr frei Programme installieren kann wirds halt arg bevormundened, ich verstehe es auf der Firmenkundenebene. Privat brauche ich das nicht, es sei den es ist ein Rechner wie für meine Mutter der hab ich ein Chrombook verpasst, da kann man null und nichts verbiegen, also zumindeste meine Mutter nicht
und alle sind Happy. -
-
Ist sicher sehr gut.
-
Ich mag Debian sehr , und war deshalb eigentlich etwas überrascht und auch ja ich kann sagen enttäuscht, auf eine Art und Weise. Ich hab erwartet das debian in allem besser sit aber als ich LMDE 7 auf meine Externe Platte geschmissen habe als Backup-undMitschleifOS, lief LMDE 7 von der externen Platte so gut das fast kein Unterschied zu debian 13 war. Dadurch nspieriert habe die letzten zwei Wochen angewechselt einen tag LMDE einen Tag Debiian, und um so langer ich das machte um so klarer wurde LMDE ist gefühlt besser und geschmeidiger, und wie gesagt von einer Externen Platte über USB. Da war klar LMDE wird auch auf den Hauptrechner kommen weil es einfach besser läuft.
-
Debian 13 oder LMDE 7 ist hier die Frage und mag ich Debian 13 mehr??
Kurze Antwort, nein, ich mag Debian 13 weil es ein tolles OS ist , aber LMDE 7 ist so ein rundes Paket das es Debian 13 nicht schafft , diesen Level an Durchdachtheit und Optimierung das es wirklich schwer zu schlagen ist, obwohl ich nie ein Mint-Fan war und immer dachte, was wollen die Blos mit Mint immer. Aber LMDE 7 hat eine so gute Hardwarekompatibilität, das es erstaunlich ist. Unter debian 13 musste ich meinen alten Brother HL 2130 habe ich über PPD einpflegen müssen, was klar gut geht, in LMDE7 klappt er von Anfang an ohne Nachjustierung.
Meine andere Wahrnehmung ist, das unter LMDE7 alles geschmeidiger läuft , bis soweit das die Spiele ein paar FPS mehr schaffen gegenüber Debian 13 , was schräg genug ist, ich habe diesesmal die Steam Deb-Pakete mit einander verglichen.
Dazu kommt kommt das mein LMDE 7 ja noch Gnome Huckepack trägt und Debian 13 bringt Gnome ja Nativ mit.
Also sollte Debian fixer sein und sich besser anfühlen, nur ist es genau das Gegenteil.
Aber egal welche der beiden Kontrahenten man verwendet es sind beide wirklich gut.
-
-
dann bastelt er am Calamares-Installer:
Dann gibt es für mich ja noch Hoffnung das ich auch mal Void testen kann
